Endlager für Atommüll in der Fränkischen Schweiz: Darum ist es gefährlich
Ein Endlager für Atommüll steht in Deutschland schon seit längerem auf der Agenda – und in der Fränkischen Schweiz zur Debatte.
Ein Endlager für Atommüll steht in Deutschland schon seit längerem auf der Agenda – und in der Fränkischen Schweiz zur Debatte.
Von pittoresken Landschaften bis hin zu klaren Berggewässern und mysteriösen Grotten: In der Fränkischen Schweiz gibt es viel zu erleben.
Der Frankenjura in der Fränkischen Schweiz ist massiv bedroht. Der Bestand an Dolomitkiefern geht dramatisch zurück. Das hat Folgen.
Am Wochenende stürzte ein Mann in die Bismarckgrotte in der Fränkischen Schweiz. Die Bergwacht musste den Verletzten befreien.
Für Campingfreunde hat die Fränkische Schweiz so einiges zu bieten. Dies sind die schönsten Campingplätze der Region.
Gerade im Sommer ist ein Ausflug in die Fränkische Schweiz einfach perfekt, um auch zu Hause ein bisschen für Urlaubsfeeling zu sorgen.
Hier gibt es die fünf schönsten Fahrrad-Touren in der Fränkischens Schweiz. Mountainbike, Radtour oder ganz gemütlich.
Ein schwerer Unfall hat sich am Mittwoch (4. Mai 2022) bei Neunkirchen am Brand (Kreis Forchheim) ereignet. Ein Auto flog durch die Luft.
Die Fränkische Schweiz ist beliebter Anlaufpunkt für Tourismus und eine schöne Region zum Leben. Wie gut kennst du dich in dieser Ecke Frankens aus?
Bei einem Unfall in der Fränkischen Schweiz überschlägt sich ein Auto am Sonntag (13. März 2022). Ein 2-jähriges Kind wird dabei verletzt.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
So macht das bt Sie sichtbar: