TV-Tipp zu Weihnachten: Märchenfilm aus der Fränkischen Schweiz
Gleich drei neue Märchenfilme sind im diesjährigen Weihnachtsprogramm im Ersten zu sehen. Darunter auch ein Film, der in der Fränkischen Schweiz gedreht wurde.
Gleich drei neue Märchenfilme sind im diesjährigen Weihnachtsprogramm im Ersten zu sehen. Darunter auch ein Film, der in der Fränkischen Schweiz gedreht wurde.
Ab heute (30. November 2020) ist Bayreuth wieder im Fernsehen: Das perfekte Dinner geht in die zweite Runde.
Der 24-jährige Andrea Lamanna aus Bayreuth sucht bei “Prince Charming” (TVnow/VOX) den Mann fürs Leben. Das bt hat mit ihm gesprochen.
Es ist so weit: Die Sendetermine für die Bayreuth-Woche der Kochsendung „Das perfekte Dinner“ (VOX) stehen an. Hier gibt es einen Überblick.
Seit 2006 übersetzt Matthias von Stegmann die Simpsons für das Fernsehen ins Deutsche. Hier erzählt er von seiner Arbeit mit Homer, Bart und Co.
In seiner Arbeit bewegt sich Matthias von Stegmann zwischen den Simpsons und den Bayreuther Festspielen. Das bt stellt ihn vor.
Hobbyköche und Gastgeber aus Bayreuth konnten sich nach Angaben der Mediengruppe RTL bis zum 31. Januar 2020 anmelden. Das sei der Bewerbungsschluss für die aktuelle Bayreuther Essensrunde.
“Aber natürlich können sich die Bewerber auch für zukünftige Runden jederzeit bei uns in der Datenbank als „Dinner“-Kandidaten registrieren”, fügt der Sprecher von RTL hinzu.
Die Kochsendung “Das Perfekte Dinner” kommt nach Bayreuth. Ein Sprecher der Mediengruppe RTL bestätigt auf Nachfrage des bt: “Da die Bewerberlage sehr aussichtsreich ist, wurde Bayreuth in unsere aktuelle Planung aufgenommen. Wir freuen uns natürlich sehr darüber, da wir nun endlich unsere Dinner-Premiere in Bayreuth feiern können.”
Vergangene Woche verkündete die Produktionsfirma ITV Studios Germany folgendes: “Wir suchen leidenschaftliche Hobbyköche und Gastgeber in Bayreuth.” Nun hat die TV Produktionsfirma auf Nachfrage erklärt: Die Kochsendung auf VOX wird in Bayreuth stattfinden.
“Wir haben mittlerweile so viele Bewerber, dass wir guten Gewissens eine Bayreuth-Runde auf die Beine stellen können”, sagt ein Sprecher der Mediengruppe RTL. Genaue Zahlen können allerdings nicht genannt werden, “da sich permanent auch noch weitere Bewerber anmelden”.
Für wen ist “Das perfekte Dinner” eigentlich geeignet – wer kann sich anmelden? “Wir suchen leidenschaftliche Hobbyköche ab 18 Jahren aus Bayreuth und Umgebung, die in der Woche vom 2.-6. März Zeit für die Dreharbeiten haben”, sagt der Sprecher von RTL. Wichtig sei nur die Freude am Kochen.
“Ansonsten sind bei uns keine Grenzen gesetzt – wir freuen uns über jeden Bewerber!” Die einzige minimale Einschränkung: Die Wohnung sollte Platz für einen Dinnerabend bieten, “aber das wird meist individuell besprochen”, ergänzt der Pressesprecher.
Gedreht werden soll in Bayreuth dann in der Woche vom 2. bis zum 6. März 2020. Bereits im Mai 2019 hatte das Bayreuther Tagblatt beim ausstrahlenden TV-Sender VOX nachgefragt, wann Bayreuth endlich an die Reihe kommt. Im August wurde dann klar: VOX will 2020 in Bayreuth drehen.
Die Produktionsfirma sucht noch nach geeigneten Köchen und Gastgebern in Bayreuth. Anmelden können sich alle Interessierten auf Facebook oder über die Seite der ITV Studios Germany.
Was wäre Silvester ohne “Dinner for One”? Hier gibt’s alle Sendetermine im Überblick.
Seit über 50 Jahren gehört der Klassiker genauso zu Silvester wie Fondue oder Raclette. Doch eigentlich hat “Dinner for One” gar nichts mit Silvester zu tun. Viel mehr geht es um den 90. Geburtstag von Miss Sophie. Da all ihre Freunde bereits gestorben sind, feiert sie alleine mit ihrem Butler James, der die Gäste mimt.
2019 war für die Sportlerin Anne Haug ein erfolgreiches Jahr. Zum Abschluss ist die Bayreutherin am Montag (30.12.2019) zu Gast beim TV-Format “Das Erste “2019 – Das Quiz – Frank Plasbergs großer Jahresrückblick”.
Nach dem Sieg auf Hawaii war Haug bereits in vielen TV-Shows zu Gast. Im Oktober durfte Anne Haug sich dann in das Goldene Buch der Stadt Bayreuth eintragen. Wenig später wurde ihr eine weitere Ehre in ihrer Heimatstadt zuteil: Sie wurde als Bayreuths Sportlerin des Jahres ausgezeichnet. Anfang Dezember folgte dann eine weitere Ehrung. Bei den „triathlon-Awards“ wurde Anne Haug als Triathletin des Jahres 2019 ausgezeichnet.
Seit 2008 präsentiert Frank Plasberg das Jahresquiz im Ersten. Das ganze Jahr nochmal durchspielen: Günther Jauch, Barbara Schöneberger, Jan Josef Liefers und Hans Sigl stellen sich der ultimativen Quiz-Herausforderung. Anne Haug unterstützt das Rate-Team dabei als Coach.
Seit 2006 übersetzt der Wahl-Bayreuther Matthias von Stegmann die Simpsons ins Deutsche. Jede Aussage, jeder Witz und jede Pointe entstammt seiner Feder. Das Bayreuther Tagblatt hat mit dem Autor und Synchronregisseur über seinen Job bei den Simpsons gesprochen.
Die Qualität der Simpsons ist es – nach wie vor – viele Leute zu erreichen. Von jung bis alt.
(Matthias von Stegmann)
Matthias von Stegmann bei der Arbeit. Foto: Privat.
Inzwischen beschäftigt sich Matthias von Stegmann seit über 13 Jahren mit Homer, Marge, Maggie und Co. Sein Job ist es dabei, die Dialog- und Drehbücher vom Englischen ins Deutsche zu übertragen. Die Arbeit mache dem Wahl-Bayreuther Spaß. Er habe Freude am Humor von Homer, am nuancierten Charakter von Lisa und dem Charme der Serie.
Das war nicht immer so. Vor seinem Engagement bei der Serie habe von Stegmann die Simpsons natürlich schon gekannt. Ein Fan sei er damals allerdings nicht gewesen. Das habe sich geändert.
Nicht ohne Grund hält sich die Sendung seit 30 Jahren. Bei manchen Witzen muss ich auch heute noch schallend lachen!
(Matthias von Stegmann)
Bei den Simpsons im Studio. Foto: Privat.
Die Arbeit läuft dabei immer gleich ab. Zuerst bekommt Stegmann die aktuellste Folge digital zugeschickt. Beim Ansehen schreibt er dann den Dialog Satz für Satz mit. Wichtig dabei ist, dass der Sinn wiedergegeben werde.
Am Wortlaut müsse man sich da nicht zu sehr orientieren, wichtiger sei da die Lippensynchronität, und dass der Charakter der sprechenden Person getroffen werde. Alles was man nicht sinnvoll ins Deutsche übertragen könne, müsse man neu erfinden. Dies gelte zum Beispiel für Sprichwörter, Redensarten oder kulturelle Besonderheiten.
Für das Übersetzen einer Simpsons-Folge benötige von Stegmann ein bis zwei Tage. Das liege auch immer daran, wer die Folge im Original geschrieben hat.
Bei Folgen mit vielen Wortspielen und um die Ecke gedachten Insidern dauert das Übersetzen einfach länger.
(Matthias von Stegmann)
Auch wenn der Simpsons-Übersetzer nie eine Ausbildung zum Übersetzer oder Dolmetscher gemacht hat, ist er in seinem Job sehr gefragt. Schon vor den Simpsons hat er Sendungen wie Clueless oder Becker für das Fernsehen übersetzt. Neben seinem Job bei den Simpsons übersetzt der Wahl-Bayreuther seit Jahren auch Family Guy und, so lange es lief, Futurama.
In die Arbeit vertieft: Matthias von Stegmann. Foto: Privat.
Von den Witzen verstehe er etwa 80 bis 90 Prozent auf Anhieb. Wenn nicht, müsse er recherchieren. Ein Anruf bei Freunden aus Amerika helfe dabei häufig weiter. Hilft selbst das nicht, dann könne es schon auch mal sein, dass er inkognito in einem amerikanischen Simpsons-Forum nachfrage.
Irgendwie kriegt man es immer heraus, besonders bei den Simpsons. Bei Futurama war das teilweise schwieriger, weil manche Witze wirklich nur für Wissenschaftler verständlich waren.
(Matthias von Stegmann)
Aber von Stegmann kämpfe sich auch da durch. Am Ende lese auch nochmal der zuständige Redakteur von Pro7, Tom Schneider, über den Text und gebe seine Gedanken wieder. Für von Stegmann, eine gute Sache.
Ich habe sehr gerne einen guten Redakteur an meiner Seite, denn vier Augen sehen mehr als zwei!
(Matthias von Stegmann)
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz