Spot(t)-Light. Richard Wagner in der Zeitgenössischen Karikatur Sonderausstellung im Richard Wagner Museum

Richard Wagner mal anders. Die Sonderausstellung Spot(t)-Light, zeigt den Komponisten aus bisher unbekannten Perspektiven -witzig und menschlich.

Testspiel-Highlight in Bayreuth: SpVgg Bayreuth empfängt Erzgebirge Aue

Die SpVgg Bayreuth empfängt den FC Erzgebirge Aue zu einem Vorbereitungsduell, das für beide Mannschaften wichtige Erkenntnisse liefern soll. Die Fans aus dem Erzgebirge sind beim letzten Mal in Bayreuth mit hoher Präsenz aufgetreten. Für alle Fans der Veilchen und der Oldschdod gibt es hier die wichtigsten Informationen rund um die Partie.

Drohnen über dem Maisfeld: Hightech statt Gift gegen Schädlinge

Der Maiszünsler, einst ein eher südliches Problem, hat sich aufgrund des Klimawandels auch in unserer Region von Forchheim bis ins Fichtelgebirge etabliert und richtet jährlich erhebliche Schäden in Maisbeständen an. Doch Landwirte sind diesem Schädling nicht mehr hilflos ausgeliefert: Eine innovative und umweltfreundliche Methode hat sich mittlerweile als Standard etabliert – die Bekämpfung mit winzigen Schlupfwespen, die präzise per Drohne ausgebracht werden.

Bayreuther Festspiele: Markus Söder kommt mit doppelter Begleitung

Neben Ricarda Lang und Julia Klöckner hat nun auch Ministerpräsident Markus Söder seinen Besuch auf dem Grünen Hügel bestätigt. Ob auch Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel kommt, ist aber noch offen.

Friedliches Altstadtfest in Kulmbach – trotz unruhigen Starts

Altstadtfest Kulmbach verläuft insgesamt friedlich, nur zu Beginn kam es zu Schlägereien und einer Alkoholfahrt mit dem E-Scooter.

Baubeginn des Walderlebniszentrums im Fichtelgebirge

Das geplante Walderlebniszentrum Mehlmeisel kann gebaut werden. Am 6. Juli war der lang ersehnte Spatenstich für das Projekt.

Gründerzentrum RIZ: Der Plan steht, manche Details noch nicht

RIZ Bayreuth kommt voran: Verträge fix, Vergabe läuft, Eröffnung 2028 geplant. Förderbescheid und Betreiberkonzept noch offen.

Wasserknappheit im Fichtelgebirge – ein Problem für Bayreuth?

Bayreuth erlebt einen außergewöhnlich trockenen Sommer, der bereits jetzt deutliche Spuren in der Wasserversorgung des Fichtelgebirges hinterlässt. Während der Rückgang der Wassermengen dort normalerweise erst im Spätsommer auftritt, sind die Auswirkungen in diesem Jahr früher spürbar. Dennoch geben die Stadtwerke Bayreuth Entwarnung: Die Trinkwasserversorgung der Stadt ist dank einer diversifizierten Strategie und ausreichender Reserven stabil.

Bayreuth warnt: KI liefert Müll-Fehlinfos

Bayreuth warnt: KI liefert oft falsche Entsorgungsinfos. Duschkabinen richtig entsorgen? Nur offizielle Quellen vertrauen.

Polizei rettet Kleinkind und Neugeborenes aus überhitztem Auto

Ein Vorfall, der hätte dramatisch enden können, ging dank des schnellen Eingreifens der Polizei glimpflich aus: Beamte der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt befreiten am Mittwoch zwei kleine Kinder aus einem überhitzten Fahrzeug.