Wahlrecht ab 16: Vote16 erzielt historischen Erfolg auf Bundesebene

Vote16 feiert Erfolg: Wahlrecht ab 16 soll auf Bundesebene geprüft werden – ein Meilenstein für junge politische Teilhabe.

Ergebnisse der ersten bundesweiten Wildnisbilanzierung

Deutschland verfehlte das Ziel von 2 % Wildnis bis 2020. Aktuell sind 0,62 % Wildnisgebiete, doch Studien zeigen großes Potenzial.

Bayreuther gehen zu wenig zur Krebsvorsorge

Zum Tag der Krebsvorsorge am 28. Dezember machen Verbände aus der Region auf die Wichtigkeit von Krebs-Früherkennungsuntersuchungen aufmerksam. Die Zahlen sind alarmierend.

Countdown zur Bewegungsaktion „Stadt Land zu Fuß“ in Bayreuth

Die Aktion „Stadt Land zu Fuß“ läuft vom 1. bis 21. Nov. 2024 in Bayreuth; Bürger sammeln Kilometer an der frischen Luft und können Preise gewinnen.

Wahlsieg der SPD in Brandenburg: Welche Bedeutung hat das für Bayern und Bayreuth?

Die SPD hat in Brandenburg gewonnen, gefolgt von der AfD. Welche Bedeutung haben diese Ergebnisse für Bayreuth und Bayern? Politiker vor Ort teilen ihre Einschätzungen.

HWK trifft Olaf Scholz` Wirtschaftsberater

Die Politik muss die Förderung für Bildungszentren erhöhen. Diese und weitere Forderungen hat die heimische HWK beim persönlichen Gespräch in Berlin vorgebracht.

Störung bei Kartenzahlung: ganz Deutschland betroffen

In Deutschland gibt es derzeit Probleme mit Kredit-, Debit- und Girokarten. Kein Hackerangriff, sondern Störungen beim IT-Dienstleister First Data des US-Konzerns Fiserv sind die Ursache. Geldautomaten und Sparkassen sind nicht betroffen. Die Ursache soll schnellstmöglich behoben werden.

Öffentlichkeitsfahndung beendet: 13-jähriges Mädchen aus Pettstadt gefunden

Das 13-jährige Kind, seit über zwei Wochen vermisst, wurde am Freitag in Mittelfranken wohlbehalten aufgegriffen. Öffentlichkeitsfahndung beendet.

Mann bei einer Stecherei gestorben, seine Frau verletzt

Bei einer Auseinandersetzung am 19. August im Schwabacher Stadtteil Eichwasen wurde ein 42-jähriger Mann tödlich verletzt. Die Polizei hat nun einen Tatverdächtigen festgenommen.

Leuthenbach Renaturierung im Fichtelgebirge „Modellprojekt für Deutschland“

Das Projekt „InseGdA“ renaturiert Flüsse im Fichtelgebirge, um Artenvielfalt zu fördern und Hochwasserschutz zu verbessern.