Schon wieder Wasserrohrbruch in Bayreuth – rund 70 Häuser ohne Wasser
Gegen 18:30 Uhr ist am Donnerstagabend (3.9.2020) am Rodersberg ein Wasserrohr gebrochen. Aktuell (Stand 19:40 Uhr) sind rund 70 Häuser von der Wasserversorgung abgeschnitten.
Gegen 18:30 Uhr ist am Donnerstagabend (3.9.2020) am Rodersberg ein Wasserrohr gebrochen. Aktuell (Stand 19:40 Uhr) sind rund 70 Häuser von der Wasserversorgung abgeschnitten.
Am frühen Mittwochmorgen (20.5.2020) ist in der Weiherstraße direkt vor der Haupteinfahrt der BAT ein Wasserrohr gebrochen. Vier Hausanschlüsse sind aktuell ohne Wasser.
Wasserrohrbruch am Freitagabend (15.5.2020) in Bayreuth. Die Stadtwerke sind vor Ort. Alle Infos gibt’s hier.
Am Donnerstagmorgen (30.04.2020) ist ein Wasserrohr in Bayreuth gebrochen – rund 30 Häuser sind aktuell ohne Wasser.
In Bayreuth ist wieder ein Wasserrohr gebrochen. Die Stadtwerke haben die Alexanderstraße vorsorglich komplett abgesperrt und suchen die kaputte Stelle. Aktuell sind die Mitarbeiter dabei, die Straße abzusperren. “Spätestens ab 14 Uhr ist die Alexanderstraße dicht”, sagt ein Mitarbeiter vor Ort.
Wie Jan Koch von den Stadtwerken Bayreuth erklärt, wurde den Anwohnern um 16 Uhr das Wasser abgestellt. Vorher informierten die Stadtwerke die Beteiligten darüber. Ab 19 Uhr sollen die Anwohner wieder fließendes Wasser benutzen können.
In der Alexanderstraße sammelt sich das Wasser vermutlich unter der Straße. “Es muss wohl etwas passiert sein”, sagt Jan Koch, Sprecher der Stadtwerke Bayreuth. “Die Kollegen suchen noch den Schaden. Wo genau der aber ist, weiß ich nicht.” Deswegen könne er auch noch nicht abschätzen, wie lange diese Sache dauern wird.
Das Loch deutet auf den Wasserrohrbruch in Bayreuth hin. Foto: Christoph Wiedemann
Entdeckt wurde der Rohrbruch wegen eines Lochs im Boden, erklärt ein Mitarbeiter auf Nachfrage des bt. Darin sehe man auch das Wasser laufen. Wie groß der Schaden ist, werde man erst sehen können, wenn das Wasser abgestellt ist.
“Sicher ist nur, dass um 14 Uhr das Wasser abgestellt wird und damit einige Häuser in der Alexanderstraße von der Wasserversorgung abgeschnitten werden”, sagt Koch. Welche Häuser genau betroffen sind, könne er allerdings noch nicht sagen. Die betroffenen Häuser und Wohnungen werden aber von den Bayreuther Stadtwerken informiert, sagt ein Mitarbeiter vor Ort.
Am Dienstagmorgen (21.01.2020) ist gegen 6:30 Uhr am Rodersberg im Bayreuther Stadtteil Laineck ein Wasserrohr gebrochen.
Gegen 22 Uhr ist am Sonntag (12. Januar 2020) in der Bernecker Straße in Bayreuth ein Wasserrohr gebrochen. Nun wird dort gearbeitet.
In Bayreuth stand erneut eine Straße unter Wasser. Am Josephsplatz gibt es heute (28. November 2019) einen Wasserrohrbruch. Die Stadtwerke Bayreuth sind aktuell dabei den Schaden zu beseitigen.
In Bayreuth gab es in letzter Zeit mehrere Wasserrohrbrüche, wie Mitte Oktober.
Auf dem Hohenzollernring kurz vor der Telemannstraße in Bayreuth ist ein Wasserrohr beschädigt. Das bestätigt der Pressesprecher der Stadtwerke, Jan Koch, auch Nachfrage des bt. Alle Anwohner seien allerdings mit Wasser versorgt.
Auch die Verkehrslage sei aktuell entspannt: Es kommt zu keinen größeren Vorkommnissen, sagt Koch. Die Straße wird dort allerdings noch ein paar Tage gesperrt sein, bis die Reparaturen beendet sind. Das Wasserrohr der Stadtwerke soll bis heute Abend repariert sein, erklärt Koch, allerdings muss danach die Straße wieder gemacht werden.
Zuerst wird das Loch im Rohr lokalisiert. Danach wird die betroffene Stelle frei von Wasser gemacht, um am Rohr arbeiten zu können. Koch erklärt, dass dann die Straße aufgefräßt werden muss, um anschließend mit einem Bagger bis zum Rohr durchzudringen. Das werden dann erneuert und die Straße wieder aufgeschüttet. Die Arbeiten am Belag werden allerdings länger dauern, als die Reparatur des Wasserrohres, sagt Koch.
Erneut ist es in Bayreuth zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Diesmal ist der Ortsteil Aichig betroffen.
Gegen 12:30 Uhr ging die Meldung bei den Stadtwerken Bayreuth ein. An der Ecke zwischen der Sternstraße und der Venusstraße bemerkten die Anwohner den Wasserrohrbruch. Nach Angaben von Jan Koch, Pressesprecher der Stadtwerke, sind allerdings nur zwei Haushalte betroffen, die nun notversorgt werden müssen.
Durch den Rohrbruch hat sich auch die Teerdecke gehoben. Foto: Frederik Eichstädt
Durch den Rohrbruch hat sich außerdem auch die Teerdecke angehoben. Die Tiefbauarbeiten dauern an.
Heute Morgen ist es zu einem massiven Wasserrohrbruch im Nordwesten Bayreuths gekommen. Gegen 8 Uhr platzte eine Hauptleitung in der Nibelungenstraße. Drei Stunden später scheint sich die Situation zu entspannen. Die meisten Teile der Stadt werden nun wieder mit Wasser versorgt.
Wir waren live vor Ort und haben mit dem Sprecher der Stadtwerke, Jan Koch, über die Lage gesprochen. Wie es heute Mittag aussah, erfahren Sie im Video oben.
Nach neuesten Erkenntnissen am Nachmittag sind inzwischen nur noch die Stadtteile in den Höhenlagen Bayreuths betroffen. In Meyernberg, Saas, Destuben und Roter Hügel kann es noch zu Problemen mit der Wasserversorgung kommen.
In der Nibelungenstraße wird das kaputte Rohr ausgetauscht. Bis heute Abend soll aber auch dieser Vorgang beendet sein.
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz