Doppelmord von Mistelbach: Was wirklich passiert ist
Im Prozess um den Doppelmord in Mistelbach ist am Landgericht Bayreuth nun das Urteil gefallen.
Im Prozess um den Doppelmord in Mistelbach ist am Landgericht Bayreuth nun das Urteil gefallen.
Wer in Bayreuth für das Kita-Jahr 2023/24 einen Platz ergattern will, kann sich noch bis zum 24. Februar 2023 anmelden.
Im südöstlichen Bayreuth haben die Stadtwerke monatelang das Trinkwasser gechlort. Nun verschwindet das Chlor aus der Leitung.
Im Gesundheitszentrum Bayreuth müssen die Patienten momentan die Treppe nehmen, wenn sie in den ersten Stock wollen.
Bayreuth hat ein Mahnmal errichtet, das an die jüdischen Opfer der NS-Diktatur erinnern soll. Es folgt einem ungewöhnlichen Konzept.
Der Bayreuther Stadtrat hat grünes Licht gegeben für zwei große Projekte, die dem Bayreuther Stadtteil St. Georgen zugute kommen sollen.
Die Stadt Bayreuth hat den Haushalts-Entwurf für 2023 vorgelegt. Die Investitionen sollen sich deutlich steigern – genauso wie die Schulden.
Die Sorge um den Bayreuther Karstadt hat nun eine politische Ebene erreicht. Der Stadtrat hat sich für die Rettung der Filiale ausgesprochen.
In Bayreuth ändern sich die Abholtage für Rest- und Biomüll ab Montag, den 30. Januar 2023. Auch die Häufigkeit der Abholungen ändert sich.
Die Bayreuther Schokofabrik verfällt zusehends: Löcher klaffen in den Decken, Wasser tropft auf den Boden.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de