Adalbert-Raps-Stiftung: Bis zu 5.000 Euro Förderung für soziale Projekte

Adalbert-Raps-Stiftung fördert Projekte für Demokratie und Vielfalt – bis zu 5.000 Euro für kreative Ideen in Oberfranken.

Gewerkschaft warnt: Wie die Pläne der Regierung Ihre Arbeitszeit verlängern

NGG Oberfranken warnt vor längeren Arbeitszeiten und Überstunden durch die geplanten Arbeitszeitänderungen der Bundesregierung.

Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle: Zwischenstand

Deutschland sucht fieberhaft nach dem sichersten Ort für hochradioaktiven Müll – mitten drin: Oberfranken. Während anderswo Regionen längst ausgeschieden sind, sind Bereiche rund um die nördliche Oberpfalz, die Münchberger Masse und den Waldsteinzug noch nicht ausgeschlossen. Doch wie realistisch ist es wirklich, dass ausgerechnet hier ein Endlager für eine Million Jahre entsteht?

23 Jugendfeuerwehren stellen ihr Können unter Beweis

Stierberg gewinnt den Jugendleistungsmarsch in Büchenbach und qualifiziert sich für den Bezirksentscheid in Bayreuth.

Bürgerforum Weidenberg fordert nach Mordversuch in der Asylunterkunft Konsequenzen

Nach dem versuchten Mord an drei Menschen in der Asylunterkunft kritisiert das Bürgerforum Weidenberg Versäumnisse der Behörden und fordert nun klare Antworten und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitslage. Bereits frühzeitig geäußerte Bedenken seien ignoriert worden.

„Wir fühlen uns gut aufgehoben“: Mit der Seniorenberatung im Landkreis Bayreuth unterwegs

Im Landkreis Bayreuth kommen Stefanie Hirschmann und Simon Henche direkt zu den Menschen. Die aufsuchende Seniorenberatung hilft bei Formularen – und bei vielem mehr.

Lars Peetz soll Landratskandidat der CSU für 2026 werden

Die CSU Bayreuth-Land hat einen klaren Favoriten für die kommende Landratswahl am 8. März 2026: Dr. Lars Peetz. Der 43-jährige Jurist ist von der Kreisvorstandschaft einstimmig als Kandidat für die Nominierungsversammlung am 16. Mai 2025 empfohlen worden.

Sanierte Mountainbike-Strecke am Ochsenkopf offiziell eröffnet

Die Mountainbike-Strecke am Ochsenkopf ist zurück.  Neue Trassenführung, optimierte Fahrbarkeit und ein attraktives Eröffnungsangebot warten auf geübte Biker.

Eine Betroffene erzählt wie sie in die Telefonbetrugsfalle getappt ist

Die Polizei Oberfranken hat ein Video zur Prävention von Callcenterbetrug veröffentlicht und geht damit neue Wege in der Aufklärungsarbeit. Nun wird auch in den Bayreuther Stadtbussen für die Gefahr sensibilisiert. 

Liebste Region Bayreuth, Wir haben ein Jahresfestival zu planen

Bayreuth plant 2026 ein innovatives Festival zum 150. Festspieljubiläum – offen, partizipativ und über Monate hinweg.