Insolvenz bei Depot: Verfahren soll einzelne Filialen prüfen

Depot will im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens dafür sorgen, dass das Unternehmen weiterhin zukunftsfähig bleibt. Bis spätestens Ende des Jahres will das Unternehmen einen Plan zur Neuausrichtung vorlegen.

Neues Ostwind-Spiel Remaster kommt aus Bayreuth

Fünf Computerspiel-Entwickler aus Bayreuth haben das beliebte Konsolenspiel „Ostwind – Beginn einer wunderbaren Freundschaft“ remastered. Es ist das erste vollständige Spiel von Sleeprunner Studios.

Luisenburg Festspiele Wunsiedel: Das ist das Programm

Vor eindrucksvoller Felsenkulisse präsentieren die Luisenburg Festspiele Wunsiedel auch diesen Sommer wieder ein umfangreiches Programm.

Update: Vermisste Jugendliche aus dem Landkreis Coburg ist wohlbehalten zurück

Die seit Freitag vermisste Jugendliche aus dem Landkreis Coburg ist am Dienstagabend wohlbehalten von der Polizei aufgegriffen worden.

Kulmbach lädt wieder zur Bierwoche: Tischreservierungen demnächst möglich

Ende Juli startet die 73. Kulmbacher Bierwoche. Wer entspannt feiern möchte, kann ab kommenden Montag seinen Tisch reservieren.

Kirschen erfroren: Obstbauern in der Fränkischen Schweiz verzeichnen große Schäden

Der Nachtfrost hat viele Blüten und Jungfrüchte in der Fränkischen Schweiz beschädigt. Um die Kirschen steht es vielerorts schlecht.

Nach plötzlicher Winterrückkehr: Jetzt kommt der Sommer nach Oberfranken

Nach tiefen Temperaturen, Regen und teils sogar Schnee sollen die Temperaturen zum Wochenende wieder deutlich steigen.

Kommunbräu Kulmbach kündigt Wirtin: Anwalt will dagegen vorgehen

Die Kulmbacher Kommunbräu hat ihrer Wirtin die Kündigung ausgesprochen. Ihr Anwalt betrachtet die Kündigung als ungültig.

Jetzt gibt’s Weißwurst- und Bratwurst-Döner: Oberpfälzer Gastronom plant neue Filialen

Marco Cakmak hat in der Oberpfalz den Weißwurst- und Bratwurst-Döner erfunden. Nun plant er weitere Filialen – vielleicht auch in Bayreuth.

Oberfranken wird sinkende Bevölkerung vorhergesagt – Oberfranken Offensiv geht dagegen

Oberfrankens Bevölkerung soll bis 2040 sinken. Der Oberfranken Offensiv e.V. will an bisherige Arbeit anknüpfen und diese Entwicklung verhindern.