Geschichten aus dem Landkreis Bayreuth: neues kostenloses Magazin
Eine neue Ausgabe des Landkreis Bayreuth-Magazins präsentiert Geschichten rund um Wirtschaft, Wintersport und Genuss.
Eine neue Ausgabe des Landkreis Bayreuth-Magazins präsentiert Geschichten rund um Wirtschaft, Wintersport und Genuss.
Bayern ist dabei, als erstes Bundesland die Meisterausbildung ebenso wie das Universitätsstudium kostenlos zu machen.
Wie verändern Ereignisse wie Corona oder der Ukraine-Krieg das Konsumverhalten der Menschen? Welche Auswirkungen hat die stark steigende Inflationsrate auf das Kaufverhalten der Verbraucher?
Ein Bayreuther Start-Up ermöglicht es Kindern, unkompliziert verschiedene Sportarten in den Vereinen auszuprobieren.
Die Rettungspläne für den Bayreuther Karstadt haben klarere Formen angenommen. Der mögliche Investor hat sich zu Wort gemeldet.
Bisher befinden sich die Bayreuther Unternehmen in Stadt und Landkreis im Saldo in einer positiven Geschäftslage. Doch die Prognose für die nächsten Monate fällt düster aus.
Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband meldet bei seinen Mitgliedern klare Existenzängste aufgrund von explodierenden Kosten und sinkenden Umsätzen.
Die Zimmerei Heinz Konrad in Kulmbach leidet aktuell stark unter der Kostenexplosion bei den Holzpreisen. Vermehrt erhält der Betrieb Absagen.
In Pegnitz im Landkreis Bayreuth steht das Nahversorgungscenter WIV auf etwa 9.000 Quadratmetern Fläche. Der Grund wechselt nun den Besitzer.
Stäubli in Bayreuth wächst. Gleich drei Projekte des Mechatronik-Konzerns entstehen neu. Am Donnerstag (30. Juni 2022) erfolgte der Spatenstich.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de