Das Parken in Bayreuth wird teurer – Stadtwerke erhöhen Tarife
Bayreuther müssen beim Parken ab Samstag (1.8.2020) tiefer in die Tasche greifen. Die Stadtwerke Bayreuth erhöhen die Parktarife in Parkhäusern und auf Parkplätzen.
Bayreuther müssen beim Parken ab Samstag (1.8.2020) tiefer in die Tasche greifen. Die Stadtwerke Bayreuth erhöhen die Parktarife in Parkhäusern und auf Parkplätzen.
Es tut sich etwas am Friedrichsforum. Nachdem im Bauauschuss am vergangenen Dienstag erneut über die steigenden Kosten diskutiert wurde, gibt es jetzt gute Nachrichten für alle Autofahrer: Die Tiefgarage hat seit Mittwoch wieder geöffnet.
Nach 21 Monaten Bauzeit wurde am Mittwoch, 11. Dezember die Tiefgarage teileröffnet. Der Umbau der Tiefgarage ist Teil des Gesamtprojektes “Friedrichsforum. Zum jetzigen Zeitpunkt können 109 Stellplätze genutzt werden. Nach Ende der kompletten Bauarbeiten sollen dort 133 Stellplätze auf zwei Ebenen für die Autofahrer zur Verfügung stehen.
Zusätzlich entstehen 97 Stellplätze auf dem Parkplatz über der Tiefgarage. Können die Bauarbeiten planmäßig abgeschlossen werden, wird die Tiefgarage mitsamt den Parkplätzen im dritten Quartal 2022 in vollem Umfang nutzbar sein.
Wenn es regnet wird der Parkplatz Am Sendelbach zu einer einzigen großen Pfütze. Seit vier Jahren soll er daher saniert werden, soll der Schotter weichen und durch Pflastersteine ersetzt werden. Nach Jahren des Vertröstens spricht Stadtwerke-Geschäftsführer Jürgen Bayer jetzt von einem Baubeginn im Frühjahr 2020.
Als Grund für die Verzögerung nennt er Unklarheiten bei der künftigen Verkehrsführung. Neben dem Parkplatz soll demnach ein kleiner Kreisel für den Lieferverkehr an das Rotmain-Center gebaut werden. Auch, dass vom Wittelsbacherring in die Straße Am Sendelbach erst testweise nicht mehr abgebogen werden durfte und jetzt dauerhaft nicht mehr darf, habe die Planungen verzögert. Jetzt liege der Stadt ein entsprechender Bauantrag der Stadtwerke vor, sagt Bayer. Werde der noch in diesem Jahr genehmigt, könnten die Bauarbeiten im nächsten Frühjahr starten.
Vorfahrt für Radler: Abbiegeverbot bleibt, Unterführung kommt
Geplant ist dann, den Teil für Dauerparker noch deutlicher vom Teil für Kurzzeitparker zu trennen. Ein- und ausfahren sollen Parker künftig über eine Schranke. Außerdem könnten weitere Ladesäulen für Elektrofahrzeuge aufgestellt werden, sagt Bayer.
Am Sendelbach: Ärger um die Stromtankstelle
Und noch eine Neuerung: Der Spielplatz direkt neben dem Parkplatz soll umziehen. Er soll ein wenig kleiner werden und näher an die Kulmbacher Straße rücken.
Und wenige Meter weiter tut sich in Sachen Parkplätze dagegen nichts. Seit nunmehr eineinhalb Jahren ist in der Tiefgarage Unteres Tor das zweite Untergeschoss gesperrt. Über 100 Parkplätze, allen voran für Dauerparker, fehlen damit. Der Grund laut Stadtwerke-Chef Bayer: Eine Fachfirma habe bei der Sanierung der Tiefgarage einen sogenannten “kathodischen Korrosionsschutz” einbauen sollen. Dabei handelt es sich um ein System, das die Bauteile vor Rost schützt indem es sie leicht unter Strom setzt. Nur funktioniere dieses System nicht.Der Versuch, die Firma außergerichtlich zum Nachbessern zu bewegen, sei bislang aber ohne Erfolg geblieben, so Bayer.
Dabei wird das Parkdeck dringend benötigt. Die Wartezeit für einen Dauerparkplatz am Sendelbach liege derzeit bei rund zwei Jahren. Immerhin: Mit rund 330.000 Parkern verzeichneten die Stadtwerke im vergangenen Jahr nur 10.000 weniger als im Vorjahr. Obwohl der Parkplatz an der Stadthalle sanierungsbedingt fehlt.
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz