Ein Späßchen? Rosa Schaum in Bayreuther Brunnen
Am 3. Oktober 2022 konnte man in Bayreuth eine ungewöhnliche Szenerie betrachten. Der Brunnen am Mühltürlein war voller rosa Schaum.
Am 3. Oktober 2022 konnte man in Bayreuth eine ungewöhnliche Szenerie betrachten. Der Brunnen am Mühltürlein war voller rosa Schaum.
Ab Freitag, dem 07. Oktober 2022, kommt es in Bayreuth zu einer neuen Straßensperre.
Das Stadtbad wurde letzte Woche im Bayreuther Stadtrat gerettet. Die Stadtwerke müssen jetzt zwangsläufig einen neuen Standort für das ursprünglich dort geplante Heizkraftwerk suchen.
Ab dem 04. Oktober 2022 wird es eine weitere Straßensperrung in Bayreuth geben. Bis zum 23. Dezember 2022 soll die Kulmbacher Straße teilweise gesperrt sein.
SG Dynamo Dresden Geschäftsführer Jürgen Wehlend, äußert sich zu den Vorkommnissen im Gästebereich beim Gastspiel gegen die Spielvereinigung Bayreuth.
Am Sonntag, dem 02. Oktober 2022, gibt bei der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach ein Notruf ein.
Die Handwerkskammer für Oberfranken fordert „schnelle und wirksame Umsetzung“ des Maßnahmenpaketes, dass die Regierung am vergangenen Donnerstag vereinbart hat.
Im Rathaus Bayreuth häufen sich mit Beginn der Heizperiode wieder die Beschwerden über Rauch- und Geruchsbelästigungen. Das Amt für Umwelt- und Klimaschutz Bayreuth gibt deshalb Tipps zum Heizen mit festen Brennstoffen.
Das Bayreuther Rote Kreuz hat heute, am 01. Oktober 2022, elf neue Einsatzfahrzeuge in Dienst gestellt.
Schon länger wird die Errichtung eines NS-Dokumentationszentrums in Bayreuth geplant. Nun erhält die Stadt Bayreuth finanzielle Unterstützung.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de