Der Reiz der Kälte: Eisbaden als Trend und Gemeinschaftserlebnis

Die wenigsten mögen kaltes Wasser, für einige ist es aber eine Leidenschaft. Eisbaden wird immer beliebter: Gemeinsam mit der IceCrew sprechen wir über ihr eiskaltes Hobby.

Wolf in der Region: Wie gut helfen Zäune?

Der Wolf breitet sich langsam aber stetig aus; Und er ist nach wie vor geschützt. Eine Gefahr für Weidetiere, aber auch für Wildtiere. Wie weit darf der Schutz des Wolfes gehen?

Erschlichene Gondel-Freifahrt am Ochsenkopf: AfD-Politiker zahlt, Mitarbeiter äußern sich

In einer Kreistagssitzung im November kam die kostenlose Seilbahnfahrt eines AfD-Landtagsabgeordneten zur Sprache. Landrat Florian Wiedemann versprach Aufklärung und gibt nun Auskunft zum aktuellen Stand. 

Ochsenkopf Seilbahn-Süd ist fertig

Die Erneuerung der Ochsenkopf-Seilbahnen gilt als eines der wichtigsten touristischen Projekte im Fichtelgebirge. Die Kabinenbahn an der Südseite des Ochsenkopfs ist nun eröffnet.

Verkehr rund um den Bindlacher Berg fließt wieder

Fast 10 Jahre Bauzeit und 6 Kilometer neue Straße: Die Verbindungsstraße zwischen der Staatsstraße 2163 Dressendorf und der Autobahn A9 ist endlich fertig. 

Platzmangel im Landratsamt: Kreisausschuss berät über Erweiterungsbau

Im Landratsamt herrscht schon seit einiger Zeit Platzmangel. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. Dezember 2024 verschiedene Varianten für eine Erweiterung diskutiert. 

Ein „Lab“ für den Landkreis? Kreistag stimmt über das RIZ ab

Unternehmer aus der Region sprechen sich für das RIZ aus. Aber wird sich der Landkreis Bayreuth am Regionalen Innovations- und Gründungszentrum beteiligen? In der Kreistagssitzung am 13. Dezember soll das Thema erneut zur Abstimmung kommen. 

Bergwacht-Umstrukturierung: Region Fichtelgebirge schlägt Alarm

Die Bergwacht Bayern plant große Änderungen in ihrer Organisation. Besonders betroffen ist die Region Fichtelgebirge, die mit anderen Regionen zusammengelegt werden soll. Warum das problematisch ist, erklärt die Bergwacht Fichtelgebirge in einer Stellungnahme.

VR Bank Bayreuth-Hof spendet 10.000 Euro an BRK-Helfer-vor-Ort

Die Helfer-vor-Ort (HvO) des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Kreisverband Bayreuth freuen sich über eine großzügige Unterstützung bereitgestellt aus Mitteln des Gewinnsparvereins.

So unterstützen Sie die Biomüllabfuhr im Winter: Tipps vom Stadtbauhof

Tipps zur Biotonne im Winter: Verhindern Sie festgefrorene Abfälle und unterstützen Sie die Müllabfuhr durch einfache Maßnahmen.