Bayreuth: Krisenstäbe suchen Pflegekräfte und Unterstützer in Stadt und Land
Die Krisenstäbe von Stadt und Landkreis Bayreuth wollen einen Pflegepool errichten. Dafür suchen sie Pflegekräfte und weitere Unterstützer.
Die Krisenstäbe von Stadt und Landkreis Bayreuth wollen einen Pflegepool errichten. Dafür suchen sie Pflegekräfte und weitere Unterstützer.
Feuerwehr in Bayreuth im Einsatz: Am Donnerstag (28.1.2021) brannte eine Abbruchmaschine. 18 Einsatzkräfte waren vor Ort.
Der Lockdown in Deutschland wurde bis Mitte Februar verlängert: auch an Schulen. In Bayern sollen ab 1. Februar jedoch einige Klassen wieder in die Schulen zurückkehren.
Am Mittwoch (27.1.2021) hat sich der Bayreuther Stadtrat mit einem neu zu entstehendem Wohngebiet beschäftigt.
Am Mittwoch (27.1.2021) hat sich der Bayreuther Stadtrat mit Planung und Kostenberechnung von Sanierung und Erweiterung des Richard-Wagner-Gymnasiums beschäftigt.
Wer seine Angehörigen pflegt, dem stellt das Bayrische Gesundheitsministerium FFP2-Masken Verfügung, auch in Bayreuth.
Das sind Bayreuths beste Imbissbuden: Die bt-Redaktion hat die Ergebnisse der Leserumfragen in den sozialen Medien gesammelt.
Mit über zwei Promille war ein Mann am Sonntag (24. Januar 2021) im Landkreis Bayreuth bei Schnee in seinem Auto unterwegs. Die Fahrt endete im Straßengraben.
Am Freitag (22.1.2021) hat eine Autofahrerin beim Abbiegen in Bayreuth den Gegenverkehr übersehen. Die Autos krachten zusammen.
Die Meerschweinchen Jordy und Rike sind seit einigen Wochen im Tierheim Bayreuth. Sie leben schon länger zusammen und sind ein gut eingespieltes Team. Jetzt suchen sie ein neues Zuhause.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de