„Wenn’s geht, cool bleiben“: So bereiten Sie Ihrem Hund ein möglichst stressfreies Silvester

Silvester ist für viele Haustiere eine stressige und sogar gefährliche Zeit. Wenn es knallt, haben besonders Hunde oft Angst. Tierpfleger Max Göpel vom Tierheim Bayreuth gibt Tipps, wie sich der Jahreswechsel möglichst angenehm gestalten lässt.

Erstmals auf der Roten Liste: Der Igel braucht Hilfe

In den letzten zehn Jahren ist die Igel-Population deutlich geschrumpft. Was Gartenbesitzer tun können, um den Igel zu unterstützen, verrät die Naturschutzbehörde im Landkreis Wunsiedel. 

Circus Krone in Hof: Kontroversen um Tierschutz und Zirkustiere

PETA protestiert gegen Circus Krone in Hof und kritisiert die Haltung von Wildtieren. Der Zirkus verteidigt sich und betont sein Tierwohl.

Vampir-Spinne auf dem Vormarsch: Die Nosferatu

Die Nosferatu-Spinne breitet sich in Deutschland aus. Bald könnte sie auch Bayreuther Haushalte erreichen. Aber ist sie gefährlich? Alles was Sie über die Riesenspinne wissen sollten.

Katzenflut in Bayreuth: Ein vertrauter, aber ernsthafter Anblick

Die Straßen Bayreuths werden von immer mehr streunenden Katzen bevölkert – ein Anblick, der für Tierfreunde schön, für das lokale Tierheim jedoch eine Belastung ist.

Die Rückkehr des Fischotters – Segen oder Fluch für die bayerische Teichwirtschaft?

Der Fischotter, einst fast ausgerottet, breitet sich wieder aus und richtet großen Schaden an. Vielen Teichwirten droht das Aus. Neue gesetzliche Regelungen sollen Abhilfe schaffen, doch bis dahin kämpfen die Teichwirte ums Überleben – für ihre Teiche und eine bedrohte Tradition.

Hunde, Barock und die letzte Sommerparty: Die Events des Wochenendes 14. – 15.09

Das Wochenende ist da und ihr wisst nicht was zu tun ist? Dann haben wir hier einige Veranstaltungen für euch, bei denen ihr sicherlich was findet, was zu euch passt.

Der Karpfen und Franken: Die Karpfensaison 2024

Von den Römern über die Mönche bis zum heutigen Franken – der Karpfen verbindet verschiedene Zeitepochen. Karpfensaison ist in allen Monaten, die ein „r“ enthalten. Mit dem Monat September ist diese Saison nun eröffnet.

Störche in Bayreuth: Nur ein Paar hat Jungvögel aufgezogen

Von vier in Bayreuth ansässigen Storchenpaaren hat dieses Jahr nur eines Jungvögel aufgezogen. Sie haben ihre Reise in den Süden schon angetreten. Warum einige Störche vielleicht gar nicht fliegen, erklärt Robert Pfeifer vom Stadtgartenamt. 

So endet die Freibad-Saison: Hundebadetag im Kreuzer

Nach einer bewegten Freibadsaison markiert der Hundebadetag am 15. September das Ende des Sommers im Kreuzsteinbad.