Bayreuther Bier gewinnt Silbermedaille in internationalem Wettbewerb
Das Bayreuther Bier “Maisel’s Weisse Alkoholfrei” hat bei dem international anerkannten Verkostungswettbewerb “European Beer Star” den zweiten Platz gemacht.
Das Bayreuther Bier “Maisel’s Weisse Alkoholfrei” hat bei dem international anerkannten Verkostungswettbewerb “European Beer Star” den zweiten Platz gemacht.
Bayreuth bekommt ein neues Smart-Hotel. Die Brauerei Maisel investiert etwa 10 Millionen Euro in den Bau auf dem Brauereigelände.
Ein Bayreuther Bier wurde von einer internationalen Fachjury zum wiederholten Male mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Das traditionsreiche Weißbier Maisel’s Weisse trägt von nun an das Qualitätssiegel „Bayerische Edelreifung – zweifach kultiviert“ auf seiner Flasche.
Der 33-jährige Felix Bott hat 2020 am digitalen Maisel’s FunRun teilgenommen. Gelaufen ist er die Strecke dabei aber nicht in Bayreuth, sondern in den Vereinigten Staaten.
Beim digitalen FunRun 2020 drehten Läufer eine Runde für den guten Zweck. Die Brauerei spendete 50 Cent pro gelaufenem Kilometer.
Im Jahr 2020 findet der Maisel’s FunRun aufgrund des Coronavirus nur digital statt. Das Bayreuther Tagblatt hat mit Jeff Maisel darüber gesprochen.
Das BRK Bayreuth kann sich über eine Spende von 80.000 Euro freuen. “Das ist in Zeiten von Kurzarbeit natürlich nicht selbstverständlich,“ sagt FunRun-Organisator Hannes Leuthold.
Neuigkeiten vom bekanntesten Laufsportereignis der Region! Die Anmeldung für den Fun Run 2020 startet kommende Woche.
Schon zum 18. Mal wird es sportlich am Sonntag des Maisel’s Weissbierfestes. Am 17. Mai 2020 findet Maisel’s Fun Run statt, bei dem wieder bis zu 4.000 Läufer aller Altersklassen zum Rundkurs durch die Bayreuther Innenstadt aufbrechen werden. Da das beliebte Laufereignis in den vergangenen Jahren immer schon frühzeitig ausverkauft war, rechnet die veranstaltende Brauerei Maisel wieder mit einem Ansturm zum Anmeldestart. Ab dem 11. November 2019 um 15 Uhr können sich Lauffreunde ihren Startplatz auf der Webseite der Brauerei sichern.
Neben dem Viertel- und Halbmarathon hat sich der AOK-Fitnesslauf mit einer Distanz von ca. fünf Kilometern inzwischen fest etabliert. Eine Neuerung wird beim 18. Maisel’s Fun Run der Zwergenlauf für die kleinsten Läufer unter sechs Jahren sein. Dabei handelt es sich um einen reinen Spaßlauf ohne Zeitmessung.
Wir freuen uns schon darauf, den vielen kleinen Sportlern die Freude am Laufen näher zu bringen. Weil die Kids im Kindergarten- und Grundschulalter in ihrer Entwicklung sehr unterschiedlich sind, entzerren wir den bisherigen Bambinilauf und ergänzen ihn um ein eigenes Starterfeld für die ganz Kleinen.
(Fun Run Organisator Hannes Leuthold)
Neben dem Bambinilauf für Kinder zwischen sechs und acht Jahren, gibt es nun den neuen Zwergenlauf für die Kleinsten unter sechs Jahren. Vom langjährigen Partner Sparkasse Bayreuth erhalten alle teilnehmenden Zwerge nach dem Lauf eine Medaille als Erinnerung. Für die größeren Kinder unter zehn und unter zwölf Jahren wird es wieder zwei KNAX Kinderläufe geben. Die Teilnahme am KNAX Bambini-, Kinder- und Zwergenlauf ist kostenlos.
Die Anmeldung ist ab Montag, den 11. November um 15:00 Uhr online möglich unter: www.maisel.com/funrun
Wenn am 6. und 7. September rund um die Maisel’s Biererlebniswelt das Craft Brauer Festival steigt, dann serviert Biersommelier Michael König allerlei Köstlichkeiten zum Gerstensaft. Am Samstag finden sogenannte “Tastings” statt. Neben Chips, Früchten und Popcorn gibt es auch Würmer und Grillen zum Bier. Die “Tastings” sind auf 20 Teilnehmer begrenzt und kosten jeweils acht Euro. Ob es sich lohnt hat bt-Redaktionsleiter Thorsten Gütling vorab im Video getestet:
Das Programm zum Craft Brauer Festival gibt’s hier.
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz