Diskussion zu Protesten gegen die AfD – unnötige Eskalation oder gerechtfertigter Widerstand?

Welche Mittel sind bei Protesten gegen die AfD gerechtfertigt? Und wann geht Widerstand zu weit? Unsere Autorinnen Katharina Müller-Sanke und Stefanie Schweinstetter sind unterschiedlicher Meinung.

Kommentar zu Demokratie leben!: Wie sich Politik selbst unglaubwürdig macht

Das Beispiel von Demokratie leben! lässt viele engagierte Menschen in Bayreuth ratlos zurück. Die Mittel für das Projekt sind überraschend gestrichen worden. Hätte man das nicht anders lösen können?

McDonald´s Schließung im Rotmaincenter: Chance für die Innenstadt?

Als McDonald´s vor Jahrzehnten in die Bayreuther Innenstadt zog, waren die Leute beeindruckt von der schönen neuen Welt. Heute ist Systemgastronomie Alltag und die einstigen Pioniere verabschieden sich aus den Zentren. Auch in Bayreuth.

Kommentar: Gehört Diebstahl jetzt zur Kunst?

Langfinger werden von den Hörl-Figuren offenbar magisch angezogen. Mehrere dutzend der Figuren wurden augenscheinlich gestohlen. Gehört es vielleicht sogar zum Kunstwerk dazu? Fragen, die sich die Autorin stellt.

Keine neuen Mülleimer geplant

Mehrere Bayreuther haben uns geschrieben und beschweren sich darüber, dass Mülleimer im Stadtgebiet fehlen. Die Stadt widerspricht.

Wieso Bayreuth nicht in jedem Stadtteil einen Supermarkt braucht: ein Kommentar

Die Bedenken gegen einen größeren Supermarkt in Laineck sind berechtigt. Es gäbe bessere Lösungen für den Einkauf um die Ecke.

Kontra: Bauernproteste bei Rekordgewinnen sind absurd

Die Bauernproteste legen derzeit viele Straßen in Deutschland lahm und das völlig grundlos, meint Redakteur Bjarne Bahrs.

Pro: Warum es richtig ist, dass Bauern protestieren

Landwirte haben guten Grund, auf die Straße zu gehen. Im Kern geht es nicht nur um den Agrardiesel, sondern auch um fehlende Wertschätzung.

Kommentar: Mit Wut im Bauch fährt sich’s besser

Eine gesunde Portion Wut kann beim Autofahren hilfreich sein. Denn Wut schärft die Sinne.

Freie Fahrt für Pendler: Kommentar zur Erlanger- und Bismarckstraße

Der geplante Umbau der Erlanger- und Bismarckstraße sendet das falsche Signal an Pendler aus dem Landkreis. Ein Kommentar.