Streit um Stadtbadschließung: Vorwürfe aus dem Stadtrat

Ein Stadtrat wirft den Bayreuther Stadtwerken vor, den Personalmangel nur als Vorwand zu nehmen, um das Stadtbad schließen zu können.

Stadtrat gibt grünes Licht für XXXLutz- und Eichelberg-Pläne

Der Bayreuther Stadtrat hat den aktuellen Planungen zur XXXLutz-Ansiedlung und dem Baugebiet am Eichelberg zugestimmt.

Bayreuth widmet einem Ehrenbürger einen neuen Weg

Der Bayreuther Stadtrat hat sich dazu entschlossen, einem Ehrenbürger der Stadt einen Weg zu widmen.

SPD-Stadtrat Bauske greift Stadtspitze an: Streit um Haushalt

Der Bayreuther SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Bauske hat scharfe Kritik an der Stadtführung geübt. Es geht um den aktuellen Haushaltsentwurf.

Grüne und Unabhängige fordern schnelle Klimaschutz- und Energiesparmaßnahmen für Bayreuth

Es geht ihnen nicht schnell genug: Grüne und Unabhängige im Bayreuther Stadtrat fordern Maßnahmen zum Klimaschutz und Energiesparen.

„Aktiv mitgestalten“ in Bayreuth, danach Orgel und Wandern: Das ist die neue Stadträtin Luisa Funke-Barjak

Luisa Funke-Barjak ist neu im Bayreuther Stadtrat. Die FDP-Politikerin tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Thomas Hacker an.

Bayreuth bekommt Integrationsbeauftragten: Stadträtin spricht dennoch von „vertaner Chance“

Die Stadt Bayreuth bekommt einen Ansprechpartner für Integration. Einer Stadträtin ist das zu wenig. Sie spricht von einer „Fehlentscheidung“.

Thomas Hacker tritt als Stadtrat in Bayreuth zurück: Das sind seine Gründe

Thomas Hacker (FDP) tritt als Stadtrat in Bayreuth zurück. Sein Bundestagsmandat beansprucht zu viel Zeit. Die Nachfolgerin steht schon fest.

Neubau in Bayreuth: 17 Millionen Euro werden für dieses Projekt ausgegeben

Das Stadtarchiv Bayreuth bekommt ein neues Zuhause. Der Stadtrat hat grünes Licht gegeben für ein Projekt, das bereits lange geplant ist.

„Unglaubliche Ahnungslosigkeit“ oder „gnadenloser Populismus“: Diesen Eilantrag hat der Bayreuther Stadtrat abgeschmettert

Die Bayreuther Gemeinschaft hat im Stadtrat einen Antrag zum Energiekostenzuschuss beim Heizen gestellt. Die Reaktionen waren teils deutlich.