Deshalb dauert das Friedrichsforum so lange

Von Luxusstühlen bis zu fehlenden Handwerkern – das Friedrichsforum in Bayreuth sorgt für Schlagzeilen. Wir haben mit Oberbürgermeister Thomas Ebersberger darüber gesprochen, was auf der Baustelle immer wieder zu Verzögerungen führt. 

Flächenknappheit adé: Bayreuth plant strategische Gewerbegebiete

Ein innovatives Konzept soll die Verfügbarkeit von Gewerbe- und Industrieflächen in Bayreuth sichern und die Wettbewerbsfähigkeit der Region stärken. Diese drei Gebiete sollen beplant werden. 

Dafür gibt die Stadt Bayreuth ihr Geld aus – Haushaltsberatungen 2025

Die Stadt Bayreuth wird wieder mehr Schulden machen. Wofür das Geld ausgegeben wird und wo gespart werden kann, darum geht es heute in den Haushaltsverhandlungen im Stadtrat. 

Nach Pumuckl-Ampel in München: Neuer Anlauf für Wagner-Ampel in Bayreuth

In München gibt es nun eine Pumuckl-Ampel. Auch in Bayreuth gab es bereits Pläne für eine besondere Ampel – damals ohne Erfolg. Doch jetzt gibt es einen neuen Anlauf

Kinderbetreuung in Bayreuth: Großtagespflege als Teillösung?

Torsten Lange fordert die Stadt auf, Großtagespflege als Lösung für fehlende Kinderbetreuungsplätze in Bayreuth zu prüfen.

Erste Haushaltsberatungen 2025 im Stadtrat Bayreuth

Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, findet um 15 Uhr die zweite Plenumssitzung des Stadtrats Bayreuth im neuen Jahr statt. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung des Haushaltsentwurfs 2025.

Kritik an gekürzten Anträgen aus der Bürgerversammlung: Oberbürgermeister Ebersberger reagiert

Die Bürgerversammlung im November hat großen Andrang erfahren – doch der Umgang mit den Anträgen sorgt für Kritik. Gekürzte Inhalte und fehlende Begründungen enttäuschen die Antragsteller. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger verteidigt das Vorgehen der Verwaltung.

Themen aus der Bürgerversammlung im Bayreuther Stadtrat

Am Freitag, 17. Januar 2025, um 15 Uhr, trifft sich der Bayreuther Stadtrat zu seiner ersten Sitzung des Jahres. Diese Sonderveranstaltung außerhalb des üblichen Turnus widmet sich ausschließlich den Empfehlungen der Bürgerversammlung aus dem vergangenen November.

Protestaktion in Bayreuth: Banner mit politischer Botschaft aufgehängt

In Bayreuth wurde ein Banner mit der Aufschrift „Nie Wieder ist Jetzt!“ an einem Kran in der Nähe des AfD-Büros angebracht. Eine Aktion, welche vom Aktionsbündnis „widersetzen“ organisiert wurde

Optimismus beim Jahrespressegespräch 2025

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger freut sich über die gute Entwicklung Bayreuths und erinnert an große Investitionen, die für die kommenden Jahre geplant sind.