Silbermedaille für Bayreuther Physik-Nachwuchs bei Deutscher Physikmeisterschaft
Bayreuther Schüler gewinnen Silber bei der Deutschen Physikmeisterschaft. Ihr Projekt zur Tropfenbildung beeindruckte die Jury.
Bayreuther Schüler gewinnen Silber bei der Deutschen Physikmeisterschaft. Ihr Projekt zur Tropfenbildung beeindruckte die Jury.
Julie-Ann Hammoud gewinnt den Englisch-Lesewettbewerb und qualifiziert sich mit Maximilian Schilling für das Bezirksfinale.
Die Universität Bayreuth ist 2025 führend bei mittelgroßen Hochschulen im Gründungsradar und fördert aktiv Unternehmertum und Innovation.
11 Regionalsieger von „Jugend forscht“ aus Oberfranken fahren zu den Landesentscheiden nach Klingenberg und Regensburg.
Die 5. Klasse der Wirtschaftsschule Bayreuth ist genehmigt. Ministerin Stolz gibt grünes Licht für den Modellversuch ab dem neuen Schuljahr.
Am 3. April bietet der Girls‘ & Boys‘ Day Schülern ab Klasse 5 Einblicke in Berufe. Jetzt anmelden, da Plätze begrenzt sind.
Eigentlich hätte die Bundestagswahl ja im September sein sollen. Viele Erstwähler haben sich sicherlich auf den Termin gefreut. Doch nun findet die Wahl früher statt. 62.000 junge Menschen dürfen jetzt also doch noch nicht wählen. Auch Bayreuther Jugendliche sind genervt davon.
Das Programmheft 2025 der Volkshochschulen Kulmbach Stadt und Land ist verfügbar. Es umfasst sieben Programmbereiche.
Das neue VHS-Programm im Landkreis Bayreuth bietet Kurse zu KI, digitaler Fitness und weiteren Themen, auch online verfügbar.
Infoveranstaltung zum Vorbereitungskurs Kinderpflege: 13.01.2025, 14 Uhr, GGSD Bayreuth. Dauer: 1 Std. Kostenfrei, keine Anmeldung nötig.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
So macht das bt Sie sichtbar: