„Hauptrolle bei der Nachwuchsgewinnung“: HWK Oberfranken ehrt Ausbilder
Die Handwerkskammer für Oberfranken und die Kreishandwerkerschaft ehren ihre Ausbilder. Auch ein Handwerker aus dem Kreis Bayreuth ist dabei.
Die Handwerkskammer für Oberfranken und die Kreishandwerkerschaft ehren ihre Ausbilder. Auch ein Handwerker aus dem Kreis Bayreuth ist dabei.
Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat ehrt die erfolgreichsten Absolventen der IHK-Ausbildungsprüfung.
Für die Schüler und Lehrer der Graserschule in Bayreuth gibt es gute Nachrichten.
Die aktuellen Ergebnisse des IQB-Bildungstrends liefern ein besorgniserregendes Bild und bescheinigen in Bezug auf die bundesdeutschen Schulen ein sinkendes Niveau.
Die Universität Bayreuth ist laut THE-Ranking 2023 erneut in Forschung und Lehre unter den besten 20 Prozent weltweit.
Am Samstag, dem 24. September 2022, fand in der Oberfrankenhalle die diesjährige Ausbildungs- und Studienmesse 2022 statt.
Am Montagnachmittag, dem 19. September 2022, hat das Landratsamt Bayreuth zur Kick-off-Veranstaltung der neuen Ausbildungs-App „Bridge“ eingeladen.
Die 4a der Markgrafenschule hat stellvertretend für alle Grundschüler das Notinsel-Hausaufgabenheft von OB Ebersberger empfangen.
In der Graserschule in Bayreuth wurde in den Geschossdecken Hausschwamm festgestellt. Die Schüler müssen daher umziehen.
Die Universität Bayreuth und die Hochschule Hof bauen ein gemeinsames Digitalisierungskolleg zum Thema „Digitale Methoden“ auf.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de