“Die Verrückten werden überleben”: Bayreuther Gastronom über die Corona-Krise
Die Gastronomie ist besonders hart von der Corona-Krise betroffen. Im Gespräch mit dem bt erläutert Stadtcafé-Chef Andreas Opel die Lage..
Die Gastronomie ist besonders hart von der Corona-Krise betroffen. Im Gespräch mit dem bt erläutert Stadtcafé-Chef Andreas Opel die Lage..
Der Betreiber des Kilians Irish Pub in der Bayreuther Fußgängerzone kann momentan wie andere Gastronomiebetriebe nicht öffnen. Der 31-Jährige hat jetzt im Corona-Lockdown light einen Pop-Up-Store eröffnet.
Wann öffnet das Landratsamt Bayreuth wieder regulär? Diese Frage beantwortet Landrat Wiedemann. Wegen des Coronavirus wurde das Landratsamt geschlossen.
Alkoholverbote an öffentlichen Plätzen in fränkischen Städten. Bamberg, Nürnberg oder Kulmbach haben begonnen: Ist das auch in Bayreuth möglich?
In Kulmbach gibt es strengere Regeln beim Verkauf von Alkohol “to go”. Damit sollen Menschenansammlungen vermieden werden.
Bayreuther CSU-Abgeordnete kritisiert Bezugstermin für Soforthilfe der Schausteller. Es sei “vollkommen unrealistisch” mahnt Brendel-Fischer.
Die Students for Future Bewegung der Uni Bayreuth hat am Freitag (19.6.2020) auf dem Bayreuther Marktplatz eine Mahnwache für den Klimaschutz abgehalten.
Die Freibäder im Kreis Bayreuth dürfen mit den neuen Corona-Lockerungen wieder öffnen. Doch nicht alle Freibäder im Kreis werden am Montag öffnen.
Mehr Arbeitslose wegen Corona-Krise in Bayreuth Stadt und Landkreis. Im Raum Bayreuth gebe es deutlich mehr Arbeitslose als im Vorjahr.
Wegen den Ausgangsbeschränkungen in Bayern musste die Tafel in Bayreuth schließen. Besonders betroffen sind davon Bedürftige, die auf die Tafel angewiesen sind. Der Rotary Club Bayreuth hat in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Bayreuth und dem Postdienstleister DHL eine dringend notwendige Hilfsaktion ins Leben gerufen, um die Begünstigten der Tafel zu Ostern mit Lebensmitteln zu versorgen. Die ersten Pakete wurden bereits verschickt. Hier gibt es die aktuellen Informationen über die Corona-Krise in Bayreuth.
An meterlangen Packtischen werden seit einigen Tagen bei der Firma Wedlich in Bayreuth rund 750 Care-Pakete gepackt, die diese Woche an die Kunden der Tafel verschickt werden. Darin befinden sich haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln und auch Kuchen, die den Beziehern der Tafelwaren zu Ostern eine Freude machen sollen, teilt der Geschäftsführer des Rotary Club Bayreuth, Jörg Lichtenegger, mit. Mitglieder des Rotary Club und ihre Familien haben Pakete gepackt, die die DHL zum Sonderpreis ausliefere. Die DHL engagiert sich hier auch mit kostenlosen Paketgutscheinen, erklärt Lichtenegger.
750 Care Pakete für Bayreuther Bedürftige. Foto: Rotary Club Bayreuth
Eingekauft wurde bei unterschiedlichen Supermärkten nach einer Einkaufsliste, die die Verantwortlichen der Tafel aus deren Erfahrung erarbeitet haben. Da die Tafel aus Sicherheitsgründen wegen des Coronavirus aktuell geschlossen bleibt, kann seit 14 Tagen eine Verteilung von Lebensmitteln nicht mehr stattfinden. Lichtenegger erklärt, dass die Bezieher als auch die Mitglieder von Tafel e.V. meist zu den von Corona-gefährdeten-Risikogruppen gehören.
Damit haben gerade bedürftige Menschen in Zeiten von Corona Schwierigkeiten an vergünstigte Lebensmittel zu kommen. Mit den Care-Paketen soll nun eine kleine Abhilfe geschaffen werden und Bedürftige sollen gerade vor Ostern eine Versorgung mit Lebensmitteln erhalten, erklärt Lichtenegger.
Die Sparkasse Bayreuth und der Rotary Club Bayreuth tragen diese Aktion mit einer mit einer Spende von insgesamt über 20.000 Euro zu gleichen Teilen. Unter dem Motto „Care4Bayreuth“ hat der Rotary Club Bayreuth dieses Projekt initiiert und will in den nächsten Tagen und Wochen – während der Corona-Krise – weitere Aktionen für Bedürftige in Bayreuth durchführen, erläutert Lichtenegger.
750 Care Pakete für Bayreuther Bedürftige. Foto: Rotary Club Bayreuth
Lichtenegger erklärt auf Nachfrage, dass weitere Aktionen geplant seien. Da diese allerdings auch finanzielle Unterstützung benötigen, ruft der Rotary Club Bayreuth für Spenden auf. Diese können unter folgenden Daten erfolgen: Spendenkonto Rotary Club Bayreuth: Stichwort „Care4Bayreuth“, IBAN: DE70 7735 0110 0021 0270 57, Sparkasse Bayreuth, BIC: BYLADEM1SBT.
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz