Nächste Strompreiserhöhung droht: Strom könnte dreimal so teuer werden
Einem Bericht der Bild zufolge könnten die Strompreise zum Ende des Jahres erneut deutlich steigen. Teilweise sei eine Verdreifachung möglich.
Einem Bericht der Bild zufolge könnten die Strompreise zum Ende des Jahres erneut deutlich steigen. Teilweise sei eine Verdreifachung möglich.
Am 15. September 2022 äußerte sich Wirtschaftsminister Robert Habeck gegenüber Funk bezüglich der künftigen Gaspreise. Seine Prognose für diese ist eher düster.
Die Supermärkte und Kaufhäuser müssen ebenfalls angesichts der steigenden Energiepreise sparen. Diese Maßnahmen werden die Häuser ergreifen.
Die Kostensteigerungen für diverse Grundversorungsmittel machen anscheinend auch vor dem Leitungswasser nicht halt. Ein fränkischer Wasserversorger erhöht seine Preise.
Im Gasnotfallplan der EU-Kommission heißt es, dass die Temperatur in öffentlichen Gebäuden auf unter 20 Grad geschraubt werden könnte.
Die Stadtwerke Kulmbach müssen sich bei den Wassertemperaturen in den Schwimmbädern an die aktuellen Bedingungen anpassen.
Wirtschaftsminister Habeck spricht Klartext über die Energiekrise. Die reduzierten Gaslieferungen sind ein „ökonomischer Angriff“.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
So macht das bt Sie sichtbar: