Kathrin Fick übernimmt Leitung der Jugendarbeit beim JRK Bayreuth

Kathrin Fick ist die neue Leiterin der JRK-Jugendarbeit Bayreuth. Sie folgt auf Alexandra Küfner, die nach 44 Jahren verabschiedet wurde.

Bayreuth: 5. Klasse an Wirtschaftsschule genehmigt

Die 5. Klasse der Wirtschaftsschule Bayreuth ist genehmigt. Ministerin Stolz gibt grünes Licht für den Modellversuch ab dem neuen Schuljahr.

Webatex-Areal: Wie geht es weiter mit dem Gelände hinter dem Bahnhof?

Seit der Schließung des Textilwerks 2021 liegt das webatex-Areal in Bayreuth brach. Während die Eigentümerin Getzner AG noch prüft, sieht die Stadt großes Potenzial: zum Beispiel für ein Innovationscenter.

Was denken Sie über Ihr Stadtviertel?

Bayreuth möchte die Stadt für alle Bürgerinnen und Bürger attraktiver gestalten und nutzt dafür ein neues Online-Feedback-Tool.

Bayreuther Barber Emil ist ein Tiktok-Star

Vom TikTok-Hype in den Friseursalon: Emil begeistert online und in Bayreuths Szene mit seinem Talent. Ohne Ausbildung, aber mit viel Geschick, hat er schon Stammkunden – und große Pläne.

Zwei Wochen CO2-Fasten: Bayreuth macht mit

Die CO2-Challenge motiviert Bürger spielerisch zum Klimaschutz. Vom 5.–18. März 2025 täglich kleine Aufgaben für weniger CO2.

Worüber würdet ihr gerne mehr lernen? KinderUni 2025

Die KinderUni 2025 in Bayreuth bietet spannende Vorträge für Kinder. Sie wählen ihre Favoriten aus zehn Themen bis 24. April.

Dafür gibt die Stadt Bayreuth ihr Geld aus – Haushaltsberatungen 2025

Die Stadt Bayreuth wird wieder mehr Schulden machen. Wofür das Geld ausgegeben wird und wo gespart werden kann, darum geht es heute in den Haushaltsverhandlungen im Stadtrat. 

Öffnungszeiten am Faschingsdienstag: Rathaus, Landratsamt und Wertstoffhof

Bauantrag online stellen: Neuer Service im Landratsamt Bayreuth ab März

Ab März 2025 können Bauanträge in Bayreuth digital über das BayernPortal eingereicht werden – schneller, effizienter und flexibler.