Forschungsprojekt an der Universität Bayreuth zu Lebensmittelkonzernen und öffentlicher Gesundheit in Westafrika
Ein Projekt an der Universität Bayreuth untersucht, wie Lebensmittelkonzerne ihre Verantwortung definieren und in die Praxis umsetzen.
Ein Projekt an der Universität Bayreuth untersucht, wie Lebensmittelkonzerne ihre Verantwortung definieren und in die Praxis umsetzen.
Auf dem Maisel’s Weissbierfest ist heute Michael Holm aufgetreten. Der 79-Jährige kam mit beeindruckender Energie auf die Bühne.
Der Pfingstmarkt kehrt zurück in die Bayreuther Innenstadt. Während der Markttage gelten einige Besonderheiten.
Von Montag, den 15. Mai, bis Freitag, den 26. Mai 2023, wird die Prieserstraße wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt.
Auf dem Maisel’s Weissbierfest sorgt am heutigen Donnerstagabend Peter Wackel für Stimmung. Die bt-Galerie bietet einen Einblick.
Das Maisel’s Weissbierfest hat heute um 18 Uhr offiziell begonnen. Das bt hat zum Auftakt mit Jeff Maisel gesprochen.
Das Bayreuther Stadtbad ist ab Samstag wieder geschlossen. Das Personal wird laut den Stadtwerken im Kreuzsteinbad gebraucht.
Die Stadt Bayreuth hat für den Sonntag mehrere Sperrungen angekündigt. Auch im Busverkehr gibt es Einschränkungen.
Trotz des aktuellen Fachkräftemangels soll das Bayreuther Friedrichsforum wie geplant im April 2024 öffnen.
Der Flohmarkt auf dem Bayreuther Menzelplatz in der Altstadt kehrt zurück. Er findet diesen Samstag statt.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de