Trauer um Bayreuther Schwimmlegende – Ein Nachruf für Helmut Künzel
Bayreuth trauert um den ehemaligen Jugendpfleger und Ehrenvorsitzenden des Schwimmvereins Helmut Künzel, der im Alter von 93 Jahren verstorben ist.
Bayreuth trauert um den ehemaligen Jugendpfleger und Ehrenvorsitzenden des Schwimmvereins Helmut Künzel, der im Alter von 93 Jahren verstorben ist.
Am Trebgaster Badesee ist am 25. Juni ein junger Vater mit seiner Tochter tödlich verunglückt. Der Mann war Sportler beim Sportring Bayreuth. Nun will der Verein der Familie helfen.
Sein Leben war das Altstadtbad. Seit seinem dritten Lebensjahr war Norbert “Nobby” Weiß Gast in dem Bad. Geboren und aufgewachsen nur wenige Meter von dem Bad entfernt, hat er die Zeiten noch miterlebt, in denen das Wasser der Mistel das kleine Freibad füllte. Später machte er es zu seinem Arbeitsplatz und Wohnzimmer.
Seit dem Jahr 1989 war Weiß der Betreuer des Altstadtbads – angestellt vom Jugendamt der Stadt sorgte er für Sicherheit und Ordnung genauso, wie für die Verpflegung der Gäste mit Mohrenkopfbrötchen, Eis und Wiener. Generationen von Bayreuthern lernten unter Weiß’ Aufsicht das Schwimmen. Dass später sogar die Kinder seiner ersten Gäste bei ihm plantschten, hat ihn mit Stolz erfüllt.
Dem ein oder anderen soll er sogar aufs Pferd geholfen haben – in seiner früheren Karriere als Reitlehrer in Moosing. Dass das Altstadtbad als kostenloses Freibad Anziehungspunkt und Heimat vor allem für die ist, die es nicht so dicke haben, schätzte Norbert Weiß an seinem Arbeitsplatz wohl am meisten.
Der Eishockey-Fan war eine Saisonkraft, im Winter war er beim Sportamt beschäftigt. Eine seiner Aufgaben in Wintern, die noch Winter waren: dafür zu sorgen, dass der zugefrorene Röhrensee sicher mit Schlittschuhen befahren werden kann. Im Sommer aber verbrachte er mehr Zeit im Bad als zuhause. Dann gehe er nur zum Schlafen heim, hatte das Altstädter Original stets gefeixt.
Nach 30 Jahren hatte Norbert Weiß die Betreuung des Bades abgegeben. Auf ein Bier oder eine Runde Kartenspielen ließ er sich aber auch im Ruhestand in “seinem” Altstadtbad weiter blicken. Ganz so, wie seine Liebe zum Altstadtbad begonnen hatte, sollte sie auch wieder enden.
Am Freitag ist Norbert Weiß an den Folgen einer Operation im Klinikum Bayreuth gestorben. Er wurde 67 Jahre alt.
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz