Kreuzsteinbad in Bayreuth öffnet am Samstag
Das Bayreuther Kreuzsteinbad öffnet am Samstag, den 14. Mai 2022, seine Türen. Das erhoffen sich die Stadtwerke diese Saison.
Das Bayreuther Kreuzsteinbad öffnet am Samstag, den 14. Mai 2022, seine Türen. Das erhoffen sich die Stadtwerke diese Saison.
Auch mit dem Auslaufen der meisten Coronaregeln bleibt die Maskenpflicht in Bayreuths Bussen bestehen. Das gilt ab sofort im Busverkehr.
Corona sorgt für viele Ausfälle innerhalb der Stadtwerke. Die Folge sind reduzierte Öffnungszeiten des Stadtbad in Bayreuth.
Der Russland-Ukraine-Konflikt eskaliert. Wirkt sich der drohende Krieg auf die Gasversorgung in Bayreuth aus? Nachgefragt bei den Stadtwerken.
Die Stadtwerke Bamberg können ihre Busfahrpläne nicht einhalten. Grund dafür sind zahlreiche Krankheitsfälle bei den Busfahrern. Unter anderem bedingt durch Corona.
Einige Bayreuther CSU-Stadträte warnen vor regionalen Stromausfällen. Doch wie wahrscheinlich ist dieses Szenario?
Die Stadtwerke Bayreuth stellten am Montag ihre Planungen für die Energieversorgung der Stadt in den nächsten Jahren vor.
Die Energiepreise steigen immer weiter. Das spüren ab 2022 auch die Bayreuther: Der Strompreis der Stadtwerke wird ansteigen.
In den vergangenen Wochen hat es in Bayreuth mehrere Vorfälle von falschen Mitarbeitern der Stadtwerke gegeben. Deshalb gibt es eine Warnung.
Bayreuth: Sobald Lohengrin Therme (1. Juli) und Stadtbad (im Herbst) wieder öffnen, werden die Badegäste etwas mehr für den Eintritt bezahlen müssen. Hauptursache ist nicht Corona, sondern die allgemein steigenden Kosten für den Betrieb der Bäder und die notwendigen Investitionen.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de