Kita im Kleingarten? Stadt Bayreuth prüft ungewöhnliches Konzept

Bayreuth sucht nach Lösungen für fehlende Kita-Plätze – und denkt dabei unkonventionell. Kinder könnten künftig in Kleingartenanlagen betreut werden. Doch das Modell stößt nicht nur auf Zustimmung.

Sträucher schneiden wie ein Profi: Stadtgartenamtsleiter gibt Tipps

Der Frühling steht vor der Tür – höchste Zeit, Sträucher für die neue Saison fit zu machen. Doch nicht jede Pflanze braucht einen Schnitt. Stadtgartenamtsleiter Robert Pfeifer erklärt, wann und wie der richtige Rückschnitt erfolgt.

Wohlfühloase im Grünen: So findest du die perfekten Möbel für deinen Garten

Ein Garten ist weit mehr als nur eine grüne Fläche – er ist ein Ort der Entspannung, des Zusammenseins und eine Erweiterung des Wohnbereichs unter freiem Himmel. Ob du deinen Außenbereich als Rückzugsort für gemütliche Stunden allein oder als Treffpunkt für Freunde und Familie gestalten möchtest …

Preistrends für Fertighäuser: Ein Blick auf die Entwicklungen in Bayreuth

In der historischen Stadt Bayreuth zeichnet sich ein interessanter Trend ab: Der Fertighausbau gewinnt immer mehr an Popularität.

Erstmals auf der Roten Liste: Der Igel braucht Hilfe

In den letzten zehn Jahren ist die Igel-Population deutlich geschrumpft. Was Gartenbesitzer tun können, um den Igel zu unterstützen, verrät die Naturschutzbehörde im Landkreis Wunsiedel. 

Das perfekte Alltags-Taschenmesser finden:
Nicht leicht – aber machbar

Taschenmesser sind ein extrem vielfältiges Themengebiet. Gerade wer eines für die unspezifische Alltagsnutzung benötigt, muss deshalb oft ein bisschen suchen, wenn er „sein“ perfektes Werkzeug finden möchte.

Vampir-Spinne auf dem Vormarsch: Die Nosferatu

Die Nosferatu-Spinne breitet sich in Deutschland aus. Bald könnte sie auch Bayreuther Haushalte erreichen. Aber ist sie gefährlich? Alles was Sie über die Riesenspinne wissen sollten.

Baumfällung in Bayreuth: Was Sie wissen müssen

Bayreuth: Baumfällung geschützter Bäume nur mit Genehmigung. Erfahren Sie, welche Bäume geschützt sind und wie Sie eine Genehmigung erhalten.

Was steckt in unserem Brot? Kostenlose Führung im botanischen Garten

Die Führung stellt verschiedene Brotgewürze und Saaten in ihrer Biologie, Herkunft und gesundheitlichen Wirkung vor. 

Größte Blume der Welt: Botanischer Garten erwartet Titanwurz-Blüte

Die größte Blume der Welt, die Titanwurz, soll bald wieder im Botanischen Garten blühen und ihren intensiven Aas-Geruch verströmen.