Wie in Italien – nur näher: Zwischen Allgäu und Apulien liegt der Geschmack

Wangen im Allgäu: Es beginnt mit einem Duft. Warm, weich, nach Mehl, Olivenöl und langsam eingekochten Tomaten. Ein Duft, der Erinnerungen und Gedanken weckt, auch wenn man nie dort war –
in dieser kleinen Küche irgendwo zwischen Sizilien und Kalabrien, wo jemand in geblümter Schürze Pasta formt…

Espresso, Eleganz und ein neuer Zeitgeist – Wie POLLY das alkoholfreie Nachtleben neu denkt

Es ist eine laue Sommernacht in Köln. Die Stadt pulsiert, die Musik vibriert durch offene Fenster, Gespräche füllen die Luft mit Leichtigkeit. Inmitten dieser urbanen Szenerie stehen Gläser auf Bartresen – gefüllt mit dunklem, verführerischem Glanz, gekrönt von einer feinen Crema: Espresso Martini …

Zwischen Himmel und Zeit – Wie der richtige Wecker gesunden Schlaf fördern kann

Die Nacht ist längst nicht mehr das, was sie einmal war. Wo einst Dunkelheit und Stille regierten, dominieren heute Displays, Push-Benachrichtigungen und das kalte Licht von Smartphones. Schlaf, der letzte Rückzugsort in einer hypervernetzten Welt, wird zunehmend durch Technik gestört …

40 Jahre Raumland – Wenn Zeit zur Tugend wird

Es gibt Namen, die klingen nicht nur – sie hallen nach. Raumland ist so ein Name. In der Welt des deutschen Sekts steht er für etwas, das jenseits von Modeerscheinungen oder Marketing-Vokabular existiert: für Substanz. Für Geduld. Für eine innere Überzeugung…

Outdoor-Trends und Lebensräume im Freien

Der westliche Mensch hat den Garten, den Balkon oder die Terrasse längst nicht mehr nur als praktischen Anbau oder gelegentlichen Rückzugsort entdeckt –
er hat sie als vollwertige Lebensräume in sein Zuhause integriert …

Wie Seven Seals den Whisky neu denkt – Geschmack trifft Haltung

Whisky ist ein Versprechen, ein Symbol für Zeit, Hingabe und eine Kultur des bewussten Genusses. Ein guter Single Malt ist keine beiläufige
Erfrischung. Er verlangt Stille, Aufmerksamkeit und den richtigen Moment.

Sake – ein Kulturgut zwischen Reis, Ritual und Renaissance

Es gibt Getränke, die mehr sind als Genussmittel. Die in ihrer Tiefe ganze Kulturen spiegeln, Geschichten erzählen, Generationen verbinden. Der japanische Sake gehört zweifelsohne dazu. Was für viele im Westen lange ein Rätsel war …

Küchenstudio bei Rosenheim besuchen: Deshalb lohnt sich der Besuch in einem modernen Küchenstudio bei Rosenheim ganz besonders

Eine neue Küche muss auch rund um Rosenheim, Bad Aibling, Kolbermoor oder Raubling sorgfältig geplant werden. Schließlich begleitet eine Küche den jeweiligen Haushalt meistens länger als anderes Interieur.

In den Tiefen von Zeit, Terroir und Kunst – Rémy Martin zwischen Ursprung und Vision

Es beginnt, wie so vieles im Leben, mit der Erde. In der Region Cognac im Westen Frankreichs trifft mineralreiche Kreide auf Sonnenlicht und Geduld – eine Kombination, die seit Jahrhunderten den Charakter eines der edelsten Tropfen der Welt prägt. Hier liegt der Ursprung des Cognacs …

Die große Reise der Salami – Von der römischen Kunst zur ungarischen Seele

In einer kleinen Küche irgendwo in Modena, vielleicht vor zweitausend Jahren, lag ein Stück Schweinefleisch auf einem groben Holztisch. Neben ihm ein Beutel mit grobkörnigem Salz. Der römische Hausvater wusste nicht, dass er gerade Geschichte schrieb …