Bayreuth plant Nachtfahrverbot für Mähroboter zum Schutz von Igeln und Kleintieren. Betrieb nur tagsüber erlaubt. © stock.adobe | SimonaBayreuth plant Nachtfahrverbot für Mähroboter zum Schutz von Igeln und Kleintieren. Betrieb nur tagsüber erlaubt. © stock.adobe | Simona

Bayreuth plant Nachtfahrverbot für Mähroboter – Schutz für Igel und Kleintiere

Bayreuth plant Nachtfahrverbot für Mähroboter zum Schutz von Igeln und Kleintieren. Betrieb nur tagsüber erlaubt.
Ab Sonntag, dem 13. April 2025, wird das Ziegengehege von 14 bis 17 Uhr zum Streichelgehege. Danach öffnet es an jedem zweiten Sonntag im Monat zur gleichen Zeit. © Michael Christensen© Michael Christensen

Infostände, Tiere, Mitmachaktionen: Tag der Artenvielfalt im Tierpark Röhrensee

Am 1. Juni lädt der Tierpark Röhrensee zum „Tag der Artenvielfalt“ ein. Besucher erwartet ein buntes Programm rund um Natur- und Tierschutz – mit Mitmachaktionen und Infoständen. Und: Der Tierpark freut sich auf neue Bewohner.
Am 21. Mai bepflanzten Mitarbeitende des Stadtgartenamts das große Beet am Luitpoldplatz mit rund 6.000 farbenfrohen Sommerblumen. © Michael ChristensenAm 21. Mai bepflanzten Mitarbeitende des Stadtgartenamts das große Beet am Luitpoldplatz mit rund 6.000 farbenfrohen Sommerblumen. © Michael Christensen

Farbenfrohes Highlight am Luitpoldplatz: Stadt Bayreuth pflanzt 6.000 Blumen

6.000 Blumen verschönern jetzt den Luitpoldplatz – pflegeleicht, farbenfroh und nachhaltig bepflanzt vom Stadtgartenamt Bayreuth.
©Michal Jarmoluk / Pixabay©Michal Jarmoluk / Pixabay

Zukunft Bauen: So verändern sich Wohnen und Hausbau

Der Traum vom Eigenheim ist nach wie vor präsent – doch wie wir heute bauen, unterscheidet sich deutlich von früheren Generationen. Steigende Anforderungen an Energieeffizienz, sich wandelnde Lebensmodelle, neue gesetzliche Regelungen und technische Innovationen verändern die Hausbaulandschaft grundlegend.
Die Stadt Bayreuth weist auf die Lärmschutzverordnung hin. Symbolbild: pixabayDie Stadt Bayreuth weist auf die Lärmschutzverordnung hin. Symbolbild: pixabay

Lärmschutz in Bayreuth – Darauf gilt es bei Haus- und Gartenarbeiten zu achten

Die Stadt Bayreuths Lärmbekämpfungsverordnung: Haus- und Gartenarbeiten sowie Feiern müssen nachbarschaftsschonend erfolgen.
©Pixabay©Pixabay

Ab nach draußen: Darum sollten Kinder mehr im Freien spielen

Bereits für die Kleinsten ist der Alltag zunehmend digital. Wenigstens für „Notfälle“ wie die stundenlange Autofahrt zu den Großeltern oder die Wartezeit beim Arzt haben die meisten Eltern die eine oder andere Kinderspiel-App auf dem Handy.