Bayreuth blättert: Das Lesefest für alle in der Innenstadt
In Bayreuth findet am 6. August 2022 das Lesefest Bayreuth blättert statt. Das Lesefest wird bereits zum fünfte Mal organisiert.
In Bayreuth findet am 6. August 2022 das Lesefest Bayreuth blättert statt. Das Lesefest wird bereits zum fünfte Mal organisiert.
Der Landkreis Bayreuth hat als Region so einiges zu bieten – und außerdem seinen 50. Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass wurde am Wochenende eine Sonderprägung und ein Landkreisbuch vorgestellt.
Die Gästeliste steht: Zahlreiche Prominente kommen zur Premiere der Bayreuther Festspiele am 25. Juli 2022.
Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth feiert zehn Jahre Welterbe der Unesco. Davon werden bald auch die Besucher profitieren.
Eine Institution in Bayreuth nimmt nach Corona-Zwangspause am Freitag (7. Mai 2022) wieder den Betrieb auf: der Brandenburger Kulturstadl.
Neben der Lohengrin-Therme sollen eine neue Reha-Klinik und ein Hotel gebaut neu gebaut werden. Am Donnerstag (28.04.2022) gab es neue Infos.
Das Bayreuther Osterfestival geht nach zwei Jahren Pause ab Mitte April wieder an den Start. Diese Konzerte sind geplant.
Ein Theaterfestival im Landkreis Bayreuth musste zwei Jahre wegen Corona pausieren. 2022 soll es wieder stattfinden.
2026 steht das Jubiläum der Bayreuther Festspiele bevor. Hier gebe es bereits erste Planungen. Für das Jahr 2022 werden von der Stadt 1,5 Millionen Euro als Zuschuss benötigt.
St. Georgen swingt 2021 in Bayreuth geht am Sonntag (11.7.2021) in seinen Finaltag. Für den letzten Auftritt gibt es sogar noch Karten.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de