Geschändetes Schaf in Bayreuther Krippe: Ersatz kommt vorerst nicht
Nachdem Vandalen ein Schaf in der Bayreuther Krippe am Weihnachtsmarkt zerstört haben, ist vorerst kein Ersatz in Sicht.
Nachdem Vandalen ein Schaf in der Bayreuther Krippe am Weihnachtsmarkt zerstört haben, ist vorerst kein Ersatz in Sicht.
Ein Lkw-Fahrer wurde am Wochenende in Oberfranken aus einer Notlage befreit. Eine oberfränkische Gemeinde hat ihre Barmherzigkeit beweisen.
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat zum 4. Advent einen Video-Gruß gesendet. Besonders ins Auge sticht dabei sein neuer Weihnachtspulli.
Eine weiße Weihnacht ist in Bayreuth dieses Jahr unwahrscheinlich. Wetter-Experten gehen von milden Temperaturen aus.
Morgen, dem 10. Dezember 2022, findet in Bayreuth eine Lichterfahrt mit Traktoren statt.
Weihnachten steht vor der Türe – die Krise hat schon Einzug gehalten. Sie sollte als Chance angesehen werden – ein Kommentar.
Das bt hat sich umgehört, wie die Bayreuther in dieser von Krisen gezeichneten Weihnachtszeit sparen – oder auch nicht.
Am 4. Dezember gibt es den Brauch, Zweige von Obstbäumen abzuschneiden und in eine Vase zu stellen. Dahinter steht das Gedenken an die Heilige Barbara.
Der Bayreuther Weihnachtsmarkt läuft seit anderthalb Wochen. So geht es den Schaustellern vom Christkindlesmarkt bisher.
Dieses Jahr soll es wieder einen Weihnachtsbaummarkt in Bayreuth geben. Die Stadt hat nun die Daten bekanntgegeben.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
So macht das bt Sie sichtbar: