mobiler content

Der 28-Jährige bemerkte einen Streit an der Tankstelle zwischen einem Mann und einer Frau. Er mischte sich ein, was zu einer körperlichen Auseinandersetzung führte. © PixabayDer 28-Jährige bemerkte einen Streit an der Tankstelle zwischen einem Mann und einer Frau. Er mischte sich ein, was zu einer körperlichen Auseinandersetzung führte. © Pixabay
mobiler content
Sarg und Nagel Alexandra Berner (4) ©Brandenburger KulturstadlSarg und Nagel Alexandra Berner (4) ©Brandenburger Kulturstadl
Update, Bahnhof. © Michael ChristensenUpdate, Bahnhof. © Michael Christensen
Radweg zwischen Leuchau und Schwingen @Staatliches BauamtRadweg zwischen Leuchau und Schwingen @Staatliches Bauamt
mobiler content
Anzeige
TBB
Anzeige
Günter Wich
Anzeige
Willkommen bei der Kommunalen Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Ahornberg.

Neu in den bt-Kolumnen

Die Zerozzante Kollektion von Raumland begeistert für alkoholfreie Genussmomente mit weißer Traube, rote Traube, roter Wildapfel oder auch Traube-Rhabarber.Die Zerozzante Kollektion von Raumland begeistert für alkoholfreie Genussmomente mit weißer Traube, rote Traube, roter Wildapfel oder auch Traube-Rhabarber.
Aluminium, Edelstahl und Stahl – alles das Gleiche oder grundverschieden? © HBK MetallAluminium, Edelstahl und Stahl – alles das Gleiche oder grundverschieden? © HBK Metall
Ohne auf Qualität und Geschmack zu verzichten mit dem Slogan „ISS GUT FÜR DICH“ werden die Bio-Produkte von Nabio angeboten. © NabioOhne auf Qualität und Geschmack zu verzichten mit dem Slogan „ISS GUT FÜR DICH“ werden die Bio-Produkte von Nabio angeboten. © Nabio
Im Stadtentwicklungsausschuss am 21. Januar 2025 stand die Sanierung der Entwässerungsanlagen und des Pausenhofs der Jean-Paul-Grundschule auf der Tagesordnung. © Michael ChristensenIm Stadtentwicklungsausschuss am 21. Januar 2025 stand die Sanierung der Entwässerungsanlagen und des Pausenhofs der Jean-Paul-Grundschule auf der Tagesordnung. © Michael Christensen
Symbolbild © PixabaySymbolbild © Pixabay
Die beiden Erschließungsstraßen in Bayreuth-Colmdorf sollen nach Wissenschaftlerinnen benannt werden. © openstreetmap.org/copyrightDie beiden Erschließungsstraßen in Bayreuth-Colmdorf sollen nach Wissenschaftlerinnen benannt werden. © openstreetmap.org/copyright
© Pixabay© Pixabay
Symbolbild: PixabaySymbolbild: Pixabay
mobiler content
Im Stadtentwicklungsausschuss am 21. Januar 2025 stand die Sanierung der Entwässerungsanlagen und des Pausenhofs der Jean-Paul-Grundschule auf der Tagesordnung. © Michael ChristensenIm Stadtentwicklungsausschuss am 21. Januar 2025 stand die Sanierung der Entwässerungsanlagen und des Pausenhofs der Jean-Paul-Grundschule auf der Tagesordnung. © Michael Christensen
Symbolbild © PixabaySymbolbild © Pixabay
Die beiden Erschließungsstraßen in Bayreuth-Colmdorf sollen nach Wissenschaftlerinnen benannt werden. © openstreetmap.org/copyrightDie beiden Erschließungsstraßen in Bayreuth-Colmdorf sollen nach Wissenschaftlerinnen benannt werden. © openstreetmap.org/copyright
© Pixabay© Pixabay

  Aktuelle Prospekte

mobiler content

  Aktuelle Prospekte

(Von links): Bürgermeister von Bad Berneck Jürgen Zinnert, Alexandra Küfner, Leiterin des Herzenswunsch-Hospizmobils Bayreuth, Kabarettist Martin Rassau und Bürgermeister von Bischofsgrün Michael Schreier. © Wilhelm Zapf(Von links): Bürgermeister von Bad Berneck Jürgen Zinnert, Alexandra Küfner, Leiterin des Herzenswunsch-Hospizmobils Bayreuth, Kabarettist Martin Rassau und Bürgermeister von Bischofsgrün Michael Schreier. © Wilhelm Zapf
mobiler content
Die bayerische Niederlassungsprämie für Hebammen wird im Jahr 2025 fortgeführt. Symbolbild © PixabayDie bayerische Niederlassungsprämie für Hebammen wird im Jahr 2025 fortgeführt. Symbolbild © Pixabay
mobiler content
Die bayerische Niederlassungsprämie für Hebammen wird im Jahr 2025 fortgeführt. Symbolbild © PixabayDie bayerische Niederlassungsprämie für Hebammen wird im Jahr 2025 fortgeführt. Symbolbild © Pixabay