Eintrittspreis im Eisstadion soll steigen
Die Stadt Bayreuth will die Eintrittspreise fürs Eisstadion erhöhen. Die Erhöhung soll aber nicht für alle Besucher gelten.
Die Stadt Bayreuth will die Eintrittspreise fürs Eisstadion erhöhen. Die Erhöhung soll aber nicht für alle Besucher gelten.
Der Bayreuther Stadtrat hat grünes Licht gegeben für zwei große Projekte, die dem Bayreuther Stadtteil St. Georgen zugute kommen sollen.
Glamping gewinnt seit Jahren an Beliebtheit und wird immer mehr zum Trend. Doch was ist eigentlich Glamping?
Nicht nur mit dem Wohnmobil kann man im Winter zum Campen aufbrechen, sondern auch mit dem Zelt. Hierbei gibt es einiges zu beachten.
Consumenta 2022: Fünf Tage volles Programm
Der Herbst ist da. Ob Regen, Nebel oder doch Sonnenschein, im Herbst gibt es viel zu unternehmen.
„Wir gehen in die Pilze“ heißt es nun wieder für viele Pilzsammler. Wer ungetrübt sammeln möchte, sollte allerdings mit ein paar Regeln vertraut sein.
Am Sonntagvormittag fand der Mainauenlauf in der Bayreuther Wilhelminenaue statt. …. Läufer gingen auf insgesamt sieben Läufen an den Start.
Die bt-Leser waren wieder gefragt. Dieses Mal lautete die Frage: Wo gibt es die besten Cocktails Bayreuths? Hier gibt es die Antwort.
Die kleinste Metzgerei Bayreuths in der Fantaisiestraße soll den besten Leberkäse der Stadt haben – so das Urteil der bt-Leser.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de