Über Weihnachten im Klinikum Bayreuth: Sind Geschenke und Lebkuchen erlaubt?
Gute Nachrichten für Patienten im Klinikum Bayreuth und der Hohen Warte: Angehörige dürfen Plätzchen, Lebkuchen und Geschenke für sie abgeben.
Gute Nachrichten für Patienten im Klinikum Bayreuth und der Hohen Warte: Angehörige dürfen Plätzchen, Lebkuchen und Geschenke für sie abgeben.
Von Mittwoch (16.12.2020) bis vorerst 10. Januar 2021 gilt in Bayreuth ein harter Lockdown. Inwiefern aber wirkt sich dieser auf die Besuchsregeln am Klinikum Bayreuth aus? Das bt hat nachgefragt.
Kein Neubau des Klinikums Bayreuth an der Hohen Warte. Das haben Aufsichtsgremien entschieden. Nun äußern sich die Politiker der Grünen aus Bayreuth Stadt und Landkreis: mit “Freude und Genugtuung”.
Wie geht es mit dem Bayreuther Klinikum weiter? Wird es saniert? Kommt es doch zum Neubau? Wäre die Hohe Warte ein möglicher Standort?
Die Klinikum Bayreuth GmbH hat eine neue Besuchsregelung wegen des Coronavirus erlassen. Eine Woche gibt es keinen Besuch. Das gilt ab Montag.
Das Klinikum Kulmbach hat ein komplettes Besuchsverbot erlassen, nachdem die Kommune die Grenze an Neuinfektionen binnen einer Woche überschritten hat. Es gibt dennoch Ausnahmen.
Schimmel im Bayreuther Klinikum? Das Klinikum Bayreuth gibt eine klare Antwort zu diesen Gerüchten.
Die Klinikum Bayreuth GmbH hat im Bayreuther Stadtrat die Entwicklungen seit November 2019 vorgetragen. Dabei ging es vor allem auch um die Corona-Pandemie.
Sowohl am Klinikum Bayreuth als auch an der Hohen Warte in Bayreuth werden die verschärften Besuchsregeln gelockert. Dies gilt aber nicht für alle Stationen.
Im Interview mit dem Bayreuther Tagblatt spricht Stadtrat Prof. Walter Wagner (CSU) über einen potentiellen Neubau des Bayreuther Klinikums, den Stellenwert des Sports in Bayreuth und mehr.
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz