Führung durch den Ökologisch-Botanischen Garten
Die Uni Bayreuth lädt Interessierte zu einer Führung durch den Ökologisch-Botanischen Garten ein.
Die Uni Bayreuth lädt Interessierte zu einer Führung durch den Ökologisch-Botanischen Garten ein.
Auch 2023 findet an der Universität Bayreuth die beliebte KinderUni statt. Interessierte können ab jetzt für ihre Wunschthemen abstimmen.
Im Rahmen der „KinderUni 2022“ der Universität Bayreuth finden am kommenden Mittwoch, 13. Juli 2022, zwei Vorträge statt.
Am 21. April 2022 wird an der Universität Bayreuth die Qualifikation für die Papierflieger-WM durchgeführt.
Für tausende Studenten täglich Essen produzieren: Das bt blickt hinter die Kulissen der Mensaküche der Uni Bayreuth
Das RIZ in Bayreuth steckt in planungstechnischen Schwierigkeiten. Die Baufläche des Gründerzentrums fällt kleiner aus als geplant.
Ein Professor der Universität Bayreuth gibt dem bt im Interview seine Einschätzung zur aktuellen Lage der Corona-Pandemie.
Der Botanische Garten der Universität Bayreuth beherbergt Campusschafe. Von April bis November besuchen die Tiere den Garten
Ein wichtiges Thema an der Universität Bayreuth sind Nachhaltigkeit und Umweltfragen. Dass die Universität damit weltweites Renommee genießt, beweisen die jüngsten internationalen Rankings.
Ab Herbst 2021 startet die Campus-Akademie der Universität Bayreuth gemeinsam mit dem Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik in ein neues Weiterbildungsprojekt ..
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de