Nachrichten aus Bayreuth
Tiere weggenommen: wer trägt die 14.000 Euro Kosten?
Einer Frau aus dem Landkreis Bayreuth sind vier Rauhaardackel abgenommen worden. Sie wurden im Tierheim untergebracht. Nun soll sie die Rechnung dafür bezahlen und zieht vor Gericht.
Prozess um Mord in Mainleus: Angeklagter schweigt zur Anklageschrift
Am ersten Verhandlungstag des Mainleuser Mordprozesses gegen Roland K. wurde die Anklageschrift verlesen. Der 42-jährige Angeklagte entschied sich, keine Aussage zu machen. Die erste Zeugin ist eine Polizeibeamtin, die über den Tatort, den Leichenfundort und die Spurensicherung berichtet.
Sam Verelst bleibt bei den onesto Tigers
Die onesto Tigers Bayreuth haben die erste Personalentscheidung für die Saison 2025/2026 getroffen: Sam Verelst verlängert seinen Vertrag und bleibt dem Team erhalten.
Sternschnuppen-Nacht: Wird das Wetter mitspielen?
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Wetter, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenAm 3. Januar 2025 sind die Quadrantiden sichtbar, aber wechselnd bewölktes Wetter in der Region könnte die Sicht auf die Sternschnuppen beeinträchtigen.
Wetterwarnung für Oberfranken: Kaltfront mit Frost, Glätte und Schneefall
/in (20) Auto und Verkehr, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Wetter, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenKaltfront bringt Schnee, Frost und Glätte nach Oberfranken. Sturmböen bis 60 km/h erwartet. Vorsicht auf glatten Straßen.
Papiercontainer in Bayreuth angezündet
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Polizeibericht, (20) Polizeibericht / S, (20) Polizeibericht aus Bayreuth, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenZwei Papiercontainer brannten am Neujahrsabend in Bayreuth. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise unter 0921-5062130.
Tigers unterliegen Heilbronn trotz starkem Start
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (30) Bayreuth Tigers Eishockey, 00_Allgemein, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten, 30_Sport/von Michael Melendez-ChristensenTigers starten stark, verlieren jedoch gegen Heilbronn mit 2:7. Trotz guter Chancen konnten sie die Falken nicht stoppen.
Das Jahr 2024 im Rückblick aus der Sicht der Stadt
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenDie Stadt Bayreuth hat auf ihrer Webseite einen Jahresrückblick für 2024 veröffentlicht.
„Wenn’s geht, cool bleiben“: So bereiten Sie Ihrem Hund ein möglichst stressfreies Silvester
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (50) Tiere, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten, Tiere aus dem Bayreuther Tierheim/von Stefanie SchweinstetterSilvester ist für viele Haustiere eine stressige und sogar gefährliche Zeit. Wenn es knallt, haben besonders Hunde oft Angst. Tierpfleger Max Göpel vom Tierheim Bayreuth gibt Tipps, wie sich der Jahreswechsel möglichst angenehm gestalten lässt.
Neuer Mängelmelder: SPD fordert zur Meldung von Schrottfahrzeugen auf
/in (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (50) Auto und Verkehr, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Katharina Müller-SankeMit dem neuen Mängelmelder der Stadt Bayreuth können Bürgerinnen und Bürger Probleme wie Müll oder Straßenschäden direkt an die Verwaltung melden. Die SPD hofft, damit besonders die Beseitigung von abgestellten Schrottfahrzeugen zu beschleunigen.
Garten winterfest machen oder nicht? – Gartentipps vom Stadtgartenamt
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (50) Natur & Umwelt, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenTipps zu Pflege und Gestaltung vom Stadtgartenamt Bayreuth für einen attraktiven Wintergarten.
„Schneekönigin – das Musical“ am 6. Januar in der Oberfrankenhalle
/in (20) Familie, (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Kultur, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (50) Veranstaltungen, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenTheater Liberi bringt „Schneekönigin – das Musical“ am 6. Januar 2025 um 15 Uhr in die Oberfrankenhalle Bayreuth.
Neue Bücherschränke ziehen in Bayreuth ein
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, 00_Allgemein, 19_Bayreuth/von Larissa WohlrabAm Rudolstädter Platz wurde heute ein neuer Bücherschrank eingeweiht. Mit weiteren Standorten wie dem Tekirdagplatz bringt Bayreuth die beliebten Buchschränke nun auch in die äußeren Stadtteile.
Spannende Niederlage für den BBC Bayreuth: 69:71 gegen die Eisbären Bremerhaven
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (30) BBC Bayreuth Basketball, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten, 30_Sport/von Michael Melendez-ChristensenBBC Bayreuth unterliegt Bremerhaven nach starker erster Halbzeit mit 69:71. Topscorer: Tehree Horn (17 Punkte).
Sieg der Tigers gegen die Tölzer Löwen – 1:3 Erfolg
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (30) Bayreuth Tigers Eishockey, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten, 30_Sport/von Michael Melendez-ChristensenDie onesto Tigers besiegen die Tölzer Löwen mit 1:3. Spacek trifft zweimal, Brown sichert den Sieg. Die Tigers nehmen wichtige Punkte mit.
Die geheimnisvollen Raunächte: Mythen, Bräuche und ihre Bedeutung
/in (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Kultur, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus Franken, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Universität, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenDie Raunächte zwischen Heiligabend und Dreikönig symbolisieren den Übergang ins neue Jahr. Adrian Roßner erklärt den geheimnisvollen Brauch.
Neujahrskonzert in der Schlosskirche
/in (20) Kultur, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, 00_Allgemein, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenDas Neujahrskonzert am 1. Januar 2025 um 16 Uhr in der Schlosskirche bietet ein Programm mit Blechbläsern und Orgel.
Wiedersehen voller Dankbarkeit: Ein Unfallopfer kehrt zurück
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenPeter Maj dankt fünf Jahre nach einem schweren Unfall dem BRK-Rettungsdienst Bayreuth für die lebensrettende Hilfe und Unterstützung.
Feuerwehr Bayreuth erhält neue Einsatzfahrzeuge und Geräte
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Polizeibericht, 00_Allgemein, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenDie Stadt Bayreuth übergab neue Fahrzeuge und Geräte an die Feuerwehr Bayreuth. Ein Weihnachtsgeschenk, das die Feuerwehr gut gebrauchen kann um in ein sicheres neues Jahr zu starten.
Sicher ins neue Jahr: Klinikum gibt Tipps zum Umgang mit Feuerwerkskörpern
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (50) Freizeit, (50) Gesundheit, 20_Nachrichten, 50_Magazin/von Katharina Müller-SankeSilvester und Feuerwerk gehören für viele zusammen – doch der unsachgemäße Umgang mit Raketen und Böllern kann schnell in der Notaufnahme enden, warnt Jürgen Dolderer, Direktor der Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie am Klinikum Bayreuth.
Jahresüberblick: Ereignisse in Bayreuth 2024
/in (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus Bayreuth, 00_Allgemein, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenDie Ereignisse in Bayreuth 2024 umfassen Jubiläen, Festveranstaltungen und wichtige Projekte in Kultur, Wissenschaft und Stadtentwicklung.
Eisbären Bremerhaven gegen BBC Bayreuth: Kampf um Playoff-Plätze
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (30) BBC Bayreuth Basketball, 20_Nachrichten, 30_Sport/von Katharina Müller-SankeIm letzten Spiel des Kalenderjahres 2024 gastiert der BBC Bayreuth am Sonntag, 29. Dezember, um 15 Uhr im Rahmen des 15. Spieltages in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga Pro A bei den Eisbären Bremerhaven.
Wann den Christbaum abbauen? Orientierungshilfen und Entsorgungstipps
/in (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von Katharina Müller-SankeDer Zeitpunkt, den Weihnachtsbaum abzubauen, hängt von persönlichen Vorlieben und Traditionen ab. Dennoch gibt es einige Anhaltspunkte, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können.
Silber an einen Bayreuther: Jonas Zistler wird zweiter bei der Crossfit-WM in Budapest
/in (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, 00_Allgemein, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten, Fitness/von Larissa WohlrabDer Bayreuther Jonas Zistler sichert sich bei den iF3 Super Worlds in Budapest die Silbermedaille in der Kategorie „Masters, Herren 30-24“. Wie der Crossfit-Athlet trainiert, was Bayreuth und der Sport für ihn bedeuten – ein Einblick hinter die Kulissen.
Diese Jubiläen und Gedenktage konnten wir 2024 feiern
/in (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, 20_Nachrichten/von Katharina Müller-SankeDer etwas andere Jahresrückblick mit den wichtigsten Ereignissen der letzten Jahrhunderte, die in diesem Jahr Jubiläum gefeiert haben.
Stadtball 2025: Das ist geplant
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (50) Veranstaltungen, 20_Nachrichten, 50_Magazin/von Katharina Müller-SankeNach dem Bürgerball am vergangenen Wochenende steht schon das nächste Ball-Highlight bevor. Für den Stadtball im März gibt es bereits jetzt Tickets zu kaufen.
Elias Gradl verbringt Weihnachten mit seinen Patienten
/in (20) Beruf, (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von Katharina Müller-SankeFür Elias Gradl ist sein Beruf nicht nur ein Job – es ist eine Berufung. Seit dem Abschluss seiner Ausbildung im September arbeitet er auf der Psychiatrisch-Heilpädagogischen Station (H-Station) des Bezirkskrankenhauses Bayreuth. Auch Heiligabend verbringt er dort.
Unter vier Augen mit Nicole Kalemba: Die Geschäftsführerin der SpVgg über Ehrgeiz und blöde Sprüche
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Katharina Müller-SankeIn unserer Reihe „Unter vier Augen“ zeigen wir Menschen aus Bayreuth, die die Öffentlichkeit meist nur über ihren Beruf kennt, von einer anderen Seite. Wir wollen mehr wissen. Bei Gesprächen unter vier Augen teilen Menschen Persönliches: Wünsche, Gewohnheiten, Dinge, die sie freuen und über die sie nachdenken.