Kauf und Verkauf von Immobilien – So erzielt man Bestpreise

Der Immobilienmarkt ist ein hart umkämpftes Gebiet. Verkäufer und Käufer haben eines gemeinsam: sie möchten den bestmöglichen Preis für die Immobilie erzielen. Doch wer seine Immobilie zu Höchstpreisen verkaufen oder als Käufer den Preis unverhältnismäßig drücken möchte, riskiert viel.

Das Eigenkapital bei Finanzierung einer Immobilie

Der Kauf einer Wohnung stellt für so manchen die Verwirklichung eines Lebenstraums dar. Mit dem Erwerb einer Immobilie besteht eine langfristige Sicherheit und nicht mehr die Sorge, dass der Vermieter die Miete erhöht oder das Mietverhältnis wegen Eigenbedarfs gekündigt werden kann.

Allmählichkeitsschäden im Mietverhältnis

Vielleicht erkennen Sie den Schaden auf dem Bild. Ein Blumenstock war der Verursacher. Das Gefäß war höchstwahrscheinlich undicht und der Mieter hatte eine gewisse Zeit nicht bemerkt, dass sich ein kreisrunder Fleck gebildet hat. Meistens wird dann bei der Rückgabe der Wohnung der Schaden bemerkt …

Des Maklers Preisfindung bei Immobilien

Immer wieder erleben wir, dass sich Interessenten bei uns melden, die versuchen, den Preis einer Immobilie infrage zu stellen. Man möchte mit mehr oder weniger guten Argumenten den Preis der von uns angebotenen Immobilien nach unten drücken…

Deutliche Mehrkosten für Verbraucher durch Gasumlage: Stadtwerke Bayreuth erhöhen ab November

Die Zahlen zur Gasumlage und die daraus entstehenden Mehrkosten sind veröffentlicht. Auch die Stadtwerke Bayreuth müssen die Preise erhöhen.

Dürfen Gartenabfälle in Bayreuth verbrannt werden? So sind die Regeln der Stadt

Das Verbrennen von Gartenabfällen ist im bebauten Innenbereich der Stadt Bayreuth generell verboten. Eine Ausnahme besteht.

Schäden durch Sturmtief in ganz Deutschland: Welche Versicherungen zahlen für was?

Am Freitag, 20. Mai 2022, wütete ein orkanartiger Sturm in Bayreuth und ganz Franken. Wer kommt für entstandene Schäden auf?

Maßgeschneiderte Baufinanzierung aus Bayreuth

Wie viel Haus kann ich mir leisten? Christopher Schubert leitet seit kurzem das Bayreuther Büro von Dr. Klein und beantwortet alle Fragen rund um Baufinanzierung und Absicherung.

Wenn der Bauträger pleitegeht – So können sich Bauherren gegen die Insolvenz ihres Baupartners absichern

Ein Bauvorhaben ist mit vielfältigen Risiken verbunden. Zu den größten zählt die Insolvenz des Baupartners, für viele Bauherren der Albtraum schlechthin.