Komfort als durchdachtes Konzept für erholsames Wohnen
Komfortables Wohnen ist ein Lebensstil, der all die Dinge umfasst, die uns Freude und Glück bringen. Es ist eine Geisteshaltung, eine Lebensweise und ein Designansatz.
Komfortables Wohnen ist ein Lebensstil, der all die Dinge umfasst, die uns Freude und Glück bringen. Es ist eine Geisteshaltung, eine Lebensweise und ein Designansatz.
Ob nun Eigenheim oder Mietwohnung – in diesem Herbst und Winter heißt es, um nicht regelrecht unnötig „Geld in der Heizung zu verbrennen“ nicht nur runter mit der Heiztemperatur. Doch schon einige Grad weniger im Raum können massig Geld sparen.
Ein rustikaler, naturverbundener Touch kann mehr Ruhe und Wohlbefinden in den Raum bringen und die Momente der Entspannung unterstützen.
Die Dekoration des Hauses im Landhausstil kann die Umgebung viel komfortabler, wärmer und angenehmer machen, damit Sie sich entspannen und jeden Moment zu Hause genießen können.
Das Amt für Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Bayreuth berät besorgte Tierfreunde, die im Herbst Igel in ihre Obhut nehmen, weil sie befürchten, die Tiere könnten in den Wintermonaten verhungern.
Im Rathaus Bayreuth häufen sich mit Beginn der Heizperiode wieder die Beschwerden über Rauch- und Geruchsbelästigungen. Das Amt für Umwelt- und Klimaschutz Bayreuth gibt deshalb Tipps zum Heizen mit festen Brennstoffen.
Wärmepumpen sind die Alternative zu konventionellen Systemen wie Öl- und Gasheizungen. Sie nutzen zu 75 Prozent die vorhandene Umweltwärme und 25 Prozent Strom als Antriebsenergie, um Wohnräume zu beheizen und Trinkwasser zu erwärmen.
Bei der Planung eines Hauses spielen die Sonne und die Ausrichtung der Fenster heute eine große Rolle. Sie können einen Beitrag leisten, um die Heizkosten im Winter und in den Übergangszeiten zu senken.
Klimawandel, Energiekrise und steigende Preise in allen Lebensbereichen – das treibt nicht nur angehenden Hauseigentümern den Schweiß auf die Stirn.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de