Palmbrezel und Eierring: die Tradition hinter oberfränkischen Ostergebäcken
Der Bayreuther Bäckermeister Thomas Zimmer hat dem bt erklärt, welche Traditionen hinter oberfränkischen Ostergebäcken stecken.
Der Bayreuther Bäckermeister Thomas Zimmer hat dem bt erklärt, welche Traditionen hinter oberfränkischen Ostergebäcken stecken.
Erst letzte Woche berichtete das bt über den großen Personalmangel im Bäckerhandwerk. Doch diese Woche gibt es eine freudige Nachricht: Eine Bayreuther Bäckerei begrüßt einen neuen Auszubildenden.
Backen und Brauen? Früher in Bayreuth selbstverständlich, heute eine Rarität. Ein einziger hält treu die Fahne hoch – und hat dafür viele Fans.
Seit Mittwoch, 9. Februar 2022 bietet die Bäckerei Lang in Bayreuth veganes Gebäck auf Bestellung an. Die Aktion könnte Tradition werden.
Wie schlägt sich die Gastronomie am Bayreuther Festspielhaus? Das bt hat nach der ersten Opernwoche nachgefragt – und zwar beim Café Roulant.
Wie stehen Unternehmen aus Bayreuth Stadt und Land zu einer möglichen Corona-Testpflicht? Das bt hat Meinungen eingefangen.
Andere Länder, andere Sitten: Eine in Düsseldorf lebende Japanerin hat bei der Bäckerei lang in Bayreuth einen 1,5 Kilo schweren Laib Brot bestellt – aus einem ganz besonderen Grund.
„Welche ist die beste Bäckerei in Bayreuth“, wollte das bt von seinen Lesern wissen. Hier gibt’s die Antwort.
Die Bäckerei Lang feiert am Samstag (25.7.2020) den „Tag der Fränkischen Bratwurst“ und präsentiert den Sieger des Fränkischen Bratwurstgipfels.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
So macht das bt Sie sichtbar: