Günstige Altbau-Sanierung – diese Tipps machen sie möglich

Altbauten haben einen besonderen Charme und viele Menschen in der Region sind einem Kauf nicht abgeneigt. Große Sorge bereitet hingegen die Sanierung, was oft dazu führt, dass doch ein Neubau in Erwägung gezogen wird. Denn überbordende Kosten könnten im Zweifel den finanziellen Ruin bedeuten.

Waschmaschine ausgelaufen – und jetzt? Ein Step-by-Step Ratgeber

Während eines Waschgangs durchlaufen bis zu 180 Liter Wasser die Maschine Maschine. Wenn die auslaufen, kann es richtig problematisch werden. Vermindern lassen sich die Auswirkungen nur durch rasches, richtiges Handeln.

Urban Gardening: Mehr als nur ein Hobby

Urban Gardening, übersetzt „städtisches Gärtnern“, bezeichnet die Praxis des Anbaus von Pflanzen in einem städtischen Umfeld. Dies kann auf individueller Ebene in privaten Gärten, auf Balkonen und Terrassen oder gemeinschaftlich in öffentlichen Räumen wie Parks, leerstehenden Grundstücken und Dachgärten erfolgen.

Warum Fertighäuser die Bauindustrie revolutionieren

Ein Haus zu bauen, kostet Zeit und Geld. Vor allem dann, wenn Sie selbst keine Eigenleistung erbringen können oder möchten. Doch auch die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Handwerkern gestaltet sich oft schwierig …

BHG Bayreuth – Ihr zuverlässiger Partner für alle Bauvorhaben

Die BHG Bayreuth ist seit Jahren vertrauensvoller Ansprechpartner für alle Bau-, Renovierungs- und Modernisierungsprojekte im Innen- und Außenbereich.

Wie du mit Heimwerkertricks deinen Geldbeutel schonst

Heimwerken ist eine tolle Möglichkeit, Geld zu sparen und gleichzeitig das Zuhause zu verschönern. Es kann eine Herausforderung sein, aber es lohnt sich auf jeden Fall. 

Frühjahrsputz im grünen Zuhause

Endlich wieder den Garten erleben, frische Luft genießen und es sich mitten im Grünen gut gehen lassen: Gartenfreunde sehnen den Start in die neue Saison schon lange herbei.

Nistkästen für heimische Vögel und Schlafmäuse ganz einfach selbst bauen – so geht’s

Wer in den Wintermonaten Vorbereitungen für den Frühling treffen möchte, sollte schon jetzt an die Kinderstuben der heimischen Tiere denken, empfiehlt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).