Sommertipps: Leichte Kost an heißen Tagen
In Bayreuth und der Region breitet sich die nächste Hitzewelle aus. Deftiges Essen und und große Portionen beanspruchen den KÖrper zusätzlich. Daher sollte man an heißen Tagen auf leichte Kost setzen.
In Bayreuth und der Region breitet sich die nächste Hitzewelle aus. Deftiges Essen und und große Portionen beanspruchen den KÖrper zusätzlich. Daher sollte man an heißen Tagen auf leichte Kost setzen.
Durchschnittlich 226,5 Kilogramm Verpackung wirft laut Umweltbundesamt allein jeder Deutsche im Jahr weg. Durch einige Umstellungen im Einkaufsverhalten könnten Verbraucher sich den Weg zur gelben Tonne öfter sparen.
Ernährungsexperten empfehlen, fünf Portionen Gemüse und Obst am Tag zu verzehren. Aber was, wenn man gerade nichts Frisches zur Hand hat?
Schnitzel ist nicht gleich Schnitzel. Denn ob am Ende etwas Schmackhaftes auf dem Teller liegt, entscheidet sich bereits beim Fleischkauf.
Obst und Gemüse – ja bitte! Smoothies selbst zu machen ist ganz einfach, bringt viel Spaß – und sie schmecken nicht nur Kindern einfach köstlich.
Im Rahmen eines Forschungsverbundes untersucht die Universität Bayreuth Getreidepflanzen und ihre Widerstandsfähigkeit.
Auch in Zeiten von Corona ist es wichtig, fit zu bleiben. Die AOK Bayern bietet daher ab sofort ein neues Online-Angebot im Bereich Fitness und gesunde Ernährung an.
Die Leser des Bayreuther Tagblatts haben abgestimmt, wo es den besten Salat der Stadt geben soll. Das ist der Gewinner!
Ende September haben die bt-Leser abgestimmt: Bei der Metzgerei Rauch in der Bayreuther Munckerstraße soll es die besten Bratwürste der Stadt geben. Die Inhaber Georg und Ulrike Rauch haben die Metzgerei schon seit fast 100 Jahren. Dem bt erklären die beiden, worauf sie bei der Herstellung ihrer Bratwürste besonderen Wert legen.
In einer anderen Umfrage kürten die bt-Leser Bayreuths besten Leberkäse.
Abstimmung auf Bayreuther Tagblatt / facebook
“Wir machen unsere Bratwürste jeden Tag frisch. Das ist das Wichtigste”, sagt Ulrike Rauch. Die feinen Bratwürste gebe es nämlich täglich im Laden zu kaufen. Ihr Mann Georg bestätigt: “Das Fleisch kommt morgens um sechs Uhr mit dem Lkw aus Hof oder Bamberg. Nur zehn Minuten später, verarbeiten wir es schon.” Pro Stunde könne die Maschine 500 Paar Bratwürste herstellen: Das Fleisch werde zerkleinert, in den Wurstdarm gefüllt und abgedreht. “Bratwürste sollten immer gleich verzehrt werden und nicht älter als einen Tag sein”, ergänzt Ulrike Rauch.
Traditionell fränkisch: die feinen Bratwürste der Metzgerei Rauch. Foto: Carolin Richter
Am Wochenende gibt’s in der Metzgerei Rauch besondere Sorten: Chilibratwürste, Bärlauchbratwürste, grobe Bratwürste, Putenbratwürste oder auch eine Sorte mit Knoblauch. “Am Freitag habe ich immer drei bis vier besondere Bratwurstsorten hier”, so die 63-Jährige. Am meisten möge sie aber die feinen Bratwürste, eben traditionell fränkisch im Paar.
Sie müssen auf dem Grill oder in der Pfanne langsam aufgehen und sich entfalten, erklärt sie. “Man sollte darauf achten, dass die Wurst nicht zu schnell braun wird, damit sie innen auch gut durch ist. Außerdem brauchen die Würste kein zusätzliches Fett, das macht nur den Geschmack kaputt”, ergänzt ihr Mann.
Der Duft der Bratwürste muss einen schon von Weitem anlocken.
(Metzgermeister Georg Rauch)
(v.l.) Die Metzgerei-Inhaber: Ulrike und Georg Rauch. Foto: Redaktion
Auch beim Fleisch für die Bratwürste lautet die Devise: Weniger Fett ist mehr.
Wir verwenden ausschließlich mageres Schweinefleisch für unsere Bratwürste. Etwas anderes hat darin nichts verloren.
(Metzger-Meister Georg Rauch)
Von Fertigmischungen hält Georg Rauch nichts. “Unsere Gewürze mischen wir alle noch selbst. Denn dann weiß ich genau, was drin ist”, erklärt er. Das sei zwar zusätzliche Arbeit, zahle sich aber aus. Außerdem achte er darauf, dass nichts enthalten ist, was Allergien hervorruft, wie zum Beispiel Sellerie oder Milchzucker. Georg Rauh optimiere wo er kann, dem Zufall überlasse er nichts.
Wir haben einen Grill in der Werkstatt und nehmen die Würste täglich unter die Lupe. Wir basteln immer weiter an der Qualität der Bratwurst, da habe ich viel Ehrgeiz.
(Metzger-Meister Georg Rauch)
Deswegen möchte er von den Kunden auch immer wissen, ob es geschmeckt hat. Nur so könne man besser werden. Die Bratwürste gibt es nicht nur in der Munckerstraße, sondern auch bei städtischen Festen oder auch am Bratwursthäuschen in der Richard Wagner Straße.
Georg Rauch kommt ursprünglich aus Karlshuld im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Sein Großvater war derjenige, der die Metzgerei in Bayreuth eröffnet hat – am 1. Oktober 2020 ist das genau 100 Jahre her. “Nächstes Jahr wollen wir das Jubiläum groß feiern”, sagt Frau Ulrike und lächelt. Als Rauchs Vater, der die Metzgerei übernahm, 1968 starb, war Georg an der Reihe. “Ich war damals noch sehr jung und plötzlich auf mich alleine gestellt, die Metzgerei zu führen”, sagt der heute 75-Jährige. Das habe ihn aber nur noch mehr angespornt. “Schon seit ich vierzehn bin, arbeite ich als Metzger”, sagt er.
Das Team der Metzgerei Rauch besteht aus gut 20 Mitarbeitern, die schon lange dort sind. “Es ist eigentlich wie eine Familie”, sagt Ulrike Rauch. Und, was ihr besonders wichtig ist: “Wir können hier auch mal einen Spaß machen und über alles reden, weil wir uns lange kennen”, so Rauch. Auch Kunden kämen deswegen gerne in den Laden: Um zu reden und zu lachen. “Den Kontakt zum Menschen hat man ja sonst kaum noch. Selbst in der Bank stehen nur noch Automaten”, fügt sie hinzu.
Die Metzgerei Rauch in der Bayreuther Munckerstraße. Foto: Carolin Richter
Für Feiern kocht Ulrike Rauch für bis zu 150 Personen – sogar Vegetarisches, wenn es gewünscht wird. Auch wenn ihr Tradition am Herzen liegt, sei sie offen für Neues. Außerdem stellt die Metzgerei Rauch all denen einen Imbisswagen mit Grill kostenlos zur Verfügung, die für eine größere Feier Bratwürste bei ihnen kaufen.
Man muss immer das tun, was andere nicht können.
(Ulrike Rauch)
Faschingszeit ist Krapfenzeit. Der Klassiker dieses Gebäcks ist, ganz klar, mit Hiffenmark gefüllt. Mittlerweile gibt es allerdings viele andere Sorten, sowohl mit als auch ohne Alkohol. bt-Redakteurin Katharina Adler hat fünf besondere Sorten besorgt, um sie für die bt-Leser zu testen.
Wo es die besten Krapfen gibt, haben uns die bt-Leser verraten.
Bayreuths Krapfenauswahl ist groß. Die Sorten reichen von den klassischen Hiffenmarkkrapfen bis hin zu Goaßmoß- oder Wodka Energy-Krapfen. Gemeinsam mit bt-Redakteur Frederik Eichstädt hat Redakteurin Katharina Adler fünf besondere Sorten getestet.
Bewertet wurde nach österreichischen Schulnoten, also von Note 1 bis Note 5. Die sechs hätten die Krapfentester bei der Qualität der Bayreuther Krapfen so oder so nicht gebraucht.
Hinweis: Unsere Redakteure sind keine Experten, sondern bewerten die Krapfen aus Spaß. Dabei sei gesagt, dass der individuelle Geschmack dabei – natürlich – rein subjektiv ist.
Die Bäckerei Nitschke hat noch weitere Sorten in ihrem Vorrat: Hiffenmark, Schoko, Vanille, Eierlikör
Die Bäckerei Brunner bietet noch diese Sorten an: Hiffenmark, Eierlikör, Nougat
Kreuzers Backhäusla hat außerdem noch folgende Sorten im Sortiment: Hiffenmark, Bob Harley (Rum-Aprikose), Vanille, Schoko, Nougat, Eierlikör, Amarena, Pflaume
Die Bäckerei Hulinsky bietet diese Krapfen noch an: Pflaume, Eierlikör, Vanille, Hiffenmark, Nougat, Sahnelikör, Beschwipste
Becks Backstadl hat noch folgende Sorten im Sortiment: Hiffenmark, Schoko-Kokos, Schoko, Nougat, Pfirsich-Maracuja, Cappuccino, Bailys, Eierlikör, Schlumpf, Vanille, Aprikose, Hugo, Goaßmoos
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz