Mitglieder des Bayreuther Stadtrats

Hier gibt es die aktuellen Mitglieder des Bayreuther Stadtrats im Porträt.

Archivfoto: Jennifer BurgmayrArchivfoto: Jennifer Burgmayr

Kritik an gekürzten Anträgen aus der Bürgerversammlung: Oberbürgermeister Ebersberger reagiert

Die Bürgerversammlung im November hat großen Andrang erfahren – doch der Umgang mit den Anträgen sorgt für Kritik. Gekürzte Inhalte und fehlende Begründungen enttäuschen die Antragsteller. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger verteidigt das Vorgehen der Verwaltung.
Rathaus Bayreuth. Foto: Jennifer BurgmayrRathaus Bayreuth. Foto: Jennifer Burgmayr

Themen aus der Bürgerversammlung im Bayreuther Stadtrat

Am Freitag, 17. Januar 2025, um 15 Uhr, trifft sich der Bayreuther Stadtrat zu seiner ersten Sitzung des Jahres. Diese Sonderveranstaltung außerhalb des üblichen Turnus widmet sich ausschließlich den Empfehlungen der Bürgerversammlung aus dem vergangenen November.
©Niklas Huth©Niklas Huth

Protestaktion in Bayreuth: Banner mit politischer Botschaft aufgehängt

In Bayreuth wurde ein Banner mit der Aufschrift "Nie Wieder ist Jetzt!" an einem Kran in der Nähe des AfD-Büros angebracht. Eine Aktion, welche vom Aktionsbündnis "widersetzen" organisiert wurde

Stadt Bayreuth entscheidet über Eisstadion: EHC-Vorbereitung in Gefahr?

Die Stadt Bayreuth hat einen neuen Eisstadions-Nutzungsplan für die kommenden Wintersaisons aufgestellt. Forderungen des EHC fanden dabei wenig Anklang.

Stadtrat verabschiedet Bayreuther Haushalt – Fraktionen kritisieren OB Ebersberger

Der Stadtrat Bayreuth hat den Haushalt für 2024 nach wochenlanger Planung verabschiedet. Wirklich zufrieden scheint aber niemand zu sein.

„Politische Demenz“: OB Ebersberger reagiert auf heftige Kritik – Arroganz-Vorwurf „subjektiv“

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat auf die Kritik aus den Reihen der Bayreuther Gemeinschaft reagiert und Stellung bezogen.

Nächstes Millionenprojekt der Stadt Bayreuth: Neue KiTa für St. Johannis

In Bayreuth-St. Johannis soll eine neue Kindertagesstätte entstehen. Es wird das nächste Millionenprojekt der Stadt.

Geldsegen erleichtert Haushaltsplanung? – Stadt Bayreuth vor wichtiger Zukunftsentscheidung

Im Bayreuther Stadtrat wurde heute der erste Entwurf des Haushalts für 2024 vorgestellt. Eine Diskussion fand aber noch nicht statt.

Haushaltsentwurf wird im Stadtrat diskutiert – Entscheidung dauert Wochen

Der Stadtrat wird in der kommenden Woche über den ersten Entwurf des Haushaltsplans sprechen. Die endgültige Fassung wird aber noch Zeit brauchen.

Hochwasser und Überschwemmungen in Bayreuther Saturnstraße – Anwohner verzweifeln

Die Saturnstraße in Bayreuth-Aichig wird seit Jahrzehnten von Hochwasser heimgesucht. Die Anwohner kämpfen um Hilfe – und kommen dabei an ihre Grenzen.

Überschwemmungen in Bayreuther Saturnstraße – Was kann die Stadt unternehmen?

Die Anwohner der Bayreuther Saturnstraße kämpfen seit Jahren mit Überschwemmungen – kann die Stadt helfen?

Neubau der Staatlichen Berufsschule geht voran – Millionenprojekt nimmt Formen an

Die Staatliche Berufsschule I wird neu gebaut. Im Bauausschuss gab es einen Bericht über das Millionenprojekt.

Friedrichsforum: Wann ist es endlich fertig? – Neues aus dem Bauausschuss

Im Bauausschuss des Bayreuther Stadtrats wurde erneut über das Friedrichsforum diskutiert. Es hagelte Kritik.

Neues Stadtquartier am Opernhaus geplant: früheres Sparkassen-Gelände gehört dazu

Ein neues Stadtquartier soll in den nächsten Jahren direkt neben dem Markgräflichen Opernhaus entstehen.

Streit um Stadtbadschließung: Vorwürfe aus dem Stadtrat

Ein Stadtrat wirft den Bayreuther Stadtwerken vor, den Personalmangel nur als Vorwand zu nehmen, um das Stadtbad schließen zu können.

Stadtrat gibt grünes Licht für XXXLutz- und Eichelberg-Pläne

Der Bayreuther Stadtrat hat den aktuellen Planungen zur XXXLutz-Ansiedlung und dem Baugebiet am Eichelberg zugestimmt.

Bayreuth widmet einem Ehrenbürger einen neuen Weg

Der Bayreuther Stadtrat hat sich dazu entschlossen, einem Ehrenbürger der Stadt einen Weg zu widmen.

SPD-Stadtrat Bauske greift Stadtspitze an: Streit um Haushalt

Der Bayreuther SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Bauske hat scharfe Kritik an der Stadtführung geübt. Es geht um den aktuellen Haushaltsentwurf.

Grüne und Unabhängige fordern schnelle Klimaschutz- und Energiesparmaßnahmen für Bayreuth

Es geht ihnen nicht schnell genug: Grüne und Unabhängige im Bayreuther Stadtrat fordern Maßnahmen zum Klimaschutz und Energiesparen.

„Aktiv mitgestalten“ in Bayreuth, danach Orgel und Wandern: Das ist die neue Stadträtin Luisa Funke-Barjak

Luisa Funke-Barjak ist neu im Bayreuther Stadtrat. Die FDP-Politikerin tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Thomas Hacker an.

Bayreuth bekommt Integrationsbeauftragten: Stadträtin spricht dennoch von „vertaner Chance“

Die Stadt Bayreuth bekommt einen Ansprechpartner für Integration. Einer Stadträtin ist das zu wenig. Sie spricht von einer „Fehlentscheidung“.

Thomas Hacker tritt als Stadtrat in Bayreuth zurück: Das sind seine Gründe

Thomas Hacker (FDP) tritt als Stadtrat in Bayreuth zurück. Sein Bundestagsmandat beansprucht zu viel Zeit. Die Nachfolgerin steht schon fest.

Neubau in Bayreuth: 17 Millionen Euro werden für dieses Projekt ausgegeben

Das Stadtarchiv Bayreuth bekommt ein neues Zuhause. Der Stadtrat hat grünes Licht gegeben für ein Projekt, das bereits lange geplant ist.

„Unglaubliche Ahnungslosigkeit“ oder „gnadenloser Populismus“: Diesen Eilantrag hat der Bayreuther Stadtrat abgeschmettert

Die Bayreuther Gemeinschaft hat im Stadtrat einen Antrag zum Energiekostenzuschuss beim Heizen gestellt. Die Reaktionen waren teils deutlich.

Klimaschutz in der Stadt Bayreuth: „eine riesige Hausnummer“ – Klimamanagerin macht deutliche Ansage

Muss eine der längsten Straßen Bayreuths wegen Antisemitismus umbenannt werden?

Muss die Ludwig-Thoma-Straße in Bayreuth umbenannt werden? Ihr Namensgeber hat gegen Ende seines Lebens antisemitisch gehetzt.

Landesflagge in Bayreuther Innenstadt schon getauscht: „keine Solidarität mit den Feinden unserer Demokratie“

Thomas Hacker, MdB und Mitglied des Bayreuther Stadtrats will eine Fahne am La-Spezia-Platz austauschen lassen.

Studiobühne Bayreuth in der Corona-Krise: „Ein leeres Theater ist eine Tragödie“

Am Dienstag (16.02.2021) besuchte der Bayreuther Bundestagsabgeordnete Thomas Hacker (FDP) die Studiobühne Bayreuth. So geht es dem Theater aktuell in der Corona-Krise.