Christian Schwert Christian Schwert, geboren 1967, lebt zusammen mit seiner Frau in der Gemeinde Zellingen (Unterfranken/Bayern) bei Würzburg. Die Begegnungen und der Austausch/Vernetzungen mit Menschen steht für ihn immer im Vordergrund seiner Tätigkeiten. Seit über 25 Jahren ist er im Medienbereich tätig und gut vernetzt, was seinen Lesern:innen viele Insider/Geheim-Tipps ermöglicht. Er berichtet leidenschaftlich über kulinarische Errungenschaften, Hotels, Resorts und Reisen sowie auch nicht zu vergessen seine große Leidenschaft für Automobile. Um seinen Lesern:innen einen größeren Mehrwert bieten zu können, verknüpft er gerne Reise-, Hotel und Autos in einem Artikel – so entstehen immer tolle Erlebnisse und Geschichten. Er selbst wird gerne zitiert, dass immer die Geschichten hinter den Reisen erst einen großen Nutzen für den Leser bieten.Autorenprofil
Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.
Abenteuer und Geschichten entstehen oft erst in der Kombination von mehreren Faktoren und Ereignissen. Den WOW-Faktor in seinen Geschichten / Reportagen zu vermitteln, ist sein Anspruch. Auf Hintergrund Wissen kann er reichlich aus seinen Arbeiten für die Medien „VINUM“, „FALSTAFF“, „EAT & TRAVEL“ Magazine, „FEEL GOOD“ und „die neue Reiselust“ zurückgreifen. Immer im Auftrag für seinen Leser unterwegs – so das Motto von Christian Schwert.
Christian Schwert
Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.
Tel.: +49 (9364) 816 880
E-Mail: christian.schwert@bayreuther-tagblatt.de
E-Mail: mw@bayreuther-tagblatt.de
Tel: 0921 99 00 99 45
Mobil: 0171 1593880
Text folgt ..
Bei Fragen oder Anregungen können Sie Melanie Wießmeyer gerne eine E-Mail schreiben.
Hans Werner Gloßner – Gloßner Immobilien Einen tristen Wochentag gibt es bei Hans Werner Gloßner nicht. Schon im Entree des modernen Immobilienbüros schmücken bunte Bilder mit unterschiedlichen Charakteren die Räumlichkeiten mitsamt seinen fünf Arbeitsplätzen. Genauso unterschiedlich und facettenreich gestaltet sich der Alltag des Immobilienmaklers. Erlebt hat der 70-jährige Neumarkter gar viel in seinem Metier, wie er erzählt. „Ich könnte wahrscheinlich mehrere Bücher schreiben“, schmunzelt Gloßner, während er über seine mindestens 40-jährige Berufserfahrung zurückdenkt. Nach so einer langen Zeit war und ist er in sämtlichen Sparten der Immobilienbranche tätig: Ob Immobilienverkäufer und -vermieter, Wertgutachter, Projektentwickler, Hausverwalter, Privatdozent, Buchautor, Vortragsreisender und Zeitungskolumnist für örtliche Tageszeitungen und letztlich auch für seinen Berufsverband IVD. „Auch nach so vielen Jahren ist es ein stetiges Weiterentwickeln und Lernen in allen Bereichen.“ Seine Erfahrungen, verbunden mit tagtäglichen Erlebnissen, haben ihn dazu bewegt, Wissenswertes in die Öffentlichkeit zu kommunizieren. Warum? „Jeder Mensch braucht ein Dach über dem Kopf. Tipps und Hilfen können daher weder Eigentümer noch Mieter schaden – im Gegenteil“, sagt Gloßner. Seine berufliche Laufbahn hat 1971 begonnen, als Gloßner seine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann abgeschlossen hat. Mit 24 Jahren war er Diplom-Betriebswirt (FH), elf Jahre später Immobilienwirt (GBS München) sowie Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK). Mit 45 Jahren folgte der Sachverständige für die Bewertung von Immobilien. Kommendes Jahr betreibt der Immobilienprofi 30 Jahre erfolgreich sein Unternehmen in der oberpfälzer Jurastadt Neumarkt und ist tätig bis in die Metropolregion Nürnberg – Tendenz steigend. „Alles, was in einer Autostunde von Neumarkt entfernt liegt, ist für uns Betätigungsfeld und Anreiz, etwas Neues zu schaffen, Projekte zu entwickeln, Grundstücke aufzubereiten und Immobilien zu verkaufen“, erklärt er. Viele kennen Hans Werner Gloßner – mittlerweile ist er eine feste Institution in seiner Heimatstadt und in seinem Fachgenre nicht mehr wegzudenken. So eine lange Zeit des beruflichen und selbständigen Daseins sprechen für sich. Der gebürtige Neumarkter ist ein „alter Hase“ auf seinem Gebiet und ein echter Dienstleister. Er möchte seinen Kunden stets einen Mehrwert verschaffen, wie er sagt. Gleichzeitig hat Gloßner eine große soziale Ader. Gemeinnützige Tätigkeiten als Mitglied in der Flüchtlingshilfe und der Malteser in seiner Heimatstadt sieht er als selbstverständlich und enorm wichtig. Zusammen mit seinem Team generiert er tagtäglich Immobilien. Und: Trotzdem hat er die Bodenhaftung nicht verloren. Gloßner weiß, wo er herkommt. „Ich habe 1993 bei null begonnen“, wie er erzählt und erinnert sich: „Meine erste Vermittlung war eine Garagenvermietung, die ich sogar kostenlos bearbeitet hatte.“ Seinem Credo, dass man sich auf ihn und sein Team zu einhundert Prozent verlassen, folgt er täglich. „Wir lieben nicht nur Immobilien, wir identifizieren uns regelrecht damit“, schmunzelt er. „Und dafür brennen wir jeden Tag.“Autorenprofil
Von der Berufung in den Alltag
Gloßner Immobilien
Am Altenweiher 3, D-92318 Neumarkt
Telefon: 09181 – 1299
Email: info@glossner-immo.de
Öffnungszeiten
Am Altenweiher 3 – Montag bis Freitag: 8:00 -17:00 Uhr
Untere Marktstraße 30 – nach Vereinbarung
E-Mail: ng@bayreuther-tagblatt.de
Tel: 0921 99 00 99 45
Mobil: 0151 10668474
Noureddine Guimouza hat Germanistik in Gießen studiert und anschließend beim Schwarzwälder Boten volontiert.
Als Multimedia-Redakteur beim Bayreuther Tagblatt verfügt er über ein buntes wie abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Seine Lieblingsdisziplinen sind Features und Interviews, denn er ist der festen Überzeugung, dass hinter jedem Menschen, eine interessante Geschichte steckt.
Haben Sie Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann senden Sie ihm gerne eine Mail.
E-Mail: mk@bayreuther-tagblatt.de
Tel: 0921 99 00 99 45
Mobil: 0151 52 51 09 86
Michael Kind ist in Stadt und Landkreis Bayreuth aufgewachsen, zur Schule gegangen, hat dort studiert und möchte auch nicht von Bayreuth weg.
Als Redakteur beim Bayreuther Tagblatt behandelt er am liebsten lokale Themen, die die Menschen bewegen – im Bestfall vor Ort. Dazu zählen Neueröffnungen, große Demos oder Aktionen, aber auch die Zukunftspläne der Stadt Bayreuth.
Vor schwierigen Themen schreckt er nicht zurück. Er möchte kennenlernen, mit welchen Entscheidungen und Problemen die Bayreuther jeden Tag konfrontiert werden. Denn nur so gelingt es, ab und an über den eigenen Tellerrand hinauszublicken.
Bei Fragen oder Anregungen können Sie Michael Kind gerne eine E-Mail schreiben.
E-Mail: jl@bayreuther-tagblatt.de
Tel: 0921 99 00 99 45
Mobil: 0160 91 70 03 06
Jürgen Lenkeit ist gebürtiger Bayreuther. In und um Bayreuth ist er auch aufgewachsen. Er hat in Bamberg und Finnland Soziologie studiert. Das erste Mal redaktionell gearbeitet hat er bereits vor dem Studium.
Jürgen Lenkeit verfolgt die gesellschaftliche und politische Entwicklung in Bayreuth. Dazu gehören die Leitlinien, die im Bayreuther Stadtrat sowie seinen Ausschüssen vorgegeben werden ebenso wie im Landkreis zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz.
In Deutschland gibt es maßgebliche Entwicklungen zu Corona, Ukraine-Krieg und Co.? Jürgen Lenkeit hat sie im Auge und hinterfragt, was die Neuigkeiten für die Menschen in der Region bedeuten.
Sie möchten Lob oder Kritik äußern oder ihn auf Themen aufmerksam machen? Schreiben Sie ihm eine Mail!
E-Mail: mp@bayreuther-tagblatt.de
Tel: 0921 99 00 99 47
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de