Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
Was passiert gerade im Landkreis Bayreuth? Hier gibt es schnell und aktuell die neusten Nachrichten aus der Region Bayreuth.

Kanzfeuer dieses Wochenende im Bayreuther Umland
Bratwurst, Bier und Tradition: In Seybothenreuth, Gefrees, Heinersreuth und anderen Orten lodern am Wochenende die ersten Kanzfeuer. Hier steht, wo's wann brennt.

Schnabelwaid kämpft mit Wasserknappheit
Eine Quelle im Landkreis Bayreuth gibt nicht mehr genug her – jetzt bittet Schnabelwaid seine Bürger, Wasser zu sparen. Pools und Rasensprenger sind ab sofort tabu.

Brückensanierung in Bad Berneck: B303 für Monate gesperrt
Die Brücke über die Ölschnitz in Bad Berneck ist alt und beschädigt. Es gibt Risse in der Fahrbahn und Probleme an den Übergängen. Deshalb muss sie dringend repariert werden. Das Staatliche Bauamt Bayreuth kümmert sich darum.
Im Juni: Bauarbeiten zwischen Trockau und Creußen
/in (20) Auto und Verkehr, (20) Baustellen, (20) Baustellen / S, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenBauarbeiten an der St 2184 zwischen Trockau und Creußen ab 2. Juni. Teilsperrung bis 27. Juni, danach Vollsperrung für Asphaltierung.
Förderungen für Schulen und Kitas: Über 20 Millionen für Bayreuth und Wunsiedel-Kulmbach
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus Kulmbach, (20) Politik, 19_Bayreuth, 19_Kulmbach/von Stefanie SchweinstetterDer Freistaat Bayern unterstützt auch 2025 kräftig den Bau und die Sanierung von Schulen und Kitas. Rund 10 Millionen Euro gehen in den Stimmkreis Bayreuth, knapp 12 Millionen nach Wunsiedel-Kulmbach.
Asenturm vor dem Neuanfang: Fichtelgebirgsverein stimmt für Verkauf
/in (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus dem Landkreis / S, (50) Ausflüge, (50) Freizeit, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten, 54_Gastronomie/von Stefanie SchweinstetterMit großer Mehrheit hat der Fichtelgebirgsverein dem Verkauf des Asenturms samt Gaststätte zugestimmt. Die Entscheidung sei schwergefallen, so Hauptvorsitzender Rainer Schreier.
Wie Bayreuths Wirtschaft wachsen kann: IHK setzt auf bessere politische Rahmenbedingungen
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Politik, (20) Wirtschaft, 00_Allgemein, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Stefanie SchweinstetterIHK-Chef Lichtenegger setzt auf bessere Rahmenbedingungen und weniger Bürokratie, um Investitionen in Bayreuth zu stärken.
Frontalzusammenstoß auf der BT14 bei Eckersdorf: Zwei Verletzte
/in (20) Auto und Verkehr, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Polizeibericht, (20) Polizeibericht / S, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenFrontalcrash auf der BT14 bei Eckersdorf: Zwei Leichtverletzte, 40.000 Euro Schaden – Unfallursache noch unklar.
Oldtimersonntag in Bad Berneck zieht über 1000 Besucher an
/in (20) Familie, (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus dem Landkreis / S, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenÜber 40 Oldtimer, Jazzmusik und mehr als 1000 Besucher: Bad Bernecks erster Oldtimersonntag begeistert mit Atmosphäre und Vielfalt.
Städtebauförderung 2025: Stimmkreis Bayreuth erhält über 2,4 Millionen Euro
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Politik, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenBayreuths Kommunen erhalten 2025 über 2,4 Mio. Euro Städtebauförderung – mehr als im Vorjahr.
Internationaler Museumstag 2025: Kunst, Geschichte und Kultur für alle
/in (20) Familie, (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Kultur, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus Kulmbach, (50) Museen, 19_Bayreuth, 19_Kulmbach, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenAm 18. Mai bieten Museen in der Region und Stadt Bayreuth und Kulmbach Führungen, Ausstellungen und Events zum Internationalen Museumstag an.
„rundum“-Magazin weckt Lust auf den Landkreis Bayreuth – jetzt kostenlos vorbestellen
/in (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus dem Landkreis / S, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenDas neue „rundum“-Magazin zeigt auf über 100 Seiten die schönsten Seiten des Landkreises Bayreuth – ab Juni kostenlos erhältlich.
Pegnitz: Brandursache in Bronn noch unklar – ein Feuerwehrmann leicht verletzt
/in (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Polizeibericht, (20) Polizeibericht / S, (20) Polizeibericht aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von Katharina Müller-SankeScheunenbrand in Bronn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohnhaus. 200 Kräfte im Einsatz, ein Feuerwehrmann leicht verletzt.
Bayreuths neues MRT-Zentrum eröffnet: Mehr Präzision, mehr Tempo, mehr Komfort
/in (20) Gesundheit und Soziales, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, 00_Allgemein, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenNeues MRT-Zentrum am Klinikum Bayreuth verbessert Diagnostik und Versorgung mit KI, modernster Technik und kürzeren Wartezeiten.
Unfall nach Überholversuch auf der B2 bei Creußen – Audi-Fahrer flüchtet
/in (20) Auto und Verkehr, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Polizeibericht, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenUnfall bei Creußen: Fahrerin weicht überholendem Audi aus, touchiert Leitplanke. Polizei sucht Zeugen.
Adalbert-Raps-Stiftung: Bis zu 5.000 Euro Förderung für soziale Projekte
/in (20) Gesundheit und Soziales, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus dem Landkreis / S, (20) Nachrichten aus Franken, (20) Überregionale Nachrichten, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenAdalbert-Raps-Stiftung fördert Projekte für Demokratie und Vielfalt – bis zu 5.000 Euro für kreative Ideen in Oberfranken.
Rotstift beim ÖPNV: Kreisentwicklungsausschuss steht vor schwierigen Entscheidungen
/in (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Katharina Müller-SankeDer Landkreis Bayreuth steht vor finanziellen Herausforderungen und plant drastische Einschnitte. Betroffen? Beliebte Angebote wie das 50/50-Taxi und das Anruf-Linien-Taxi. Müssen Nachtschwärmer bald tiefer in die Tasche greifen oder ganz auf Mobilität verzichten?
Gewerkschaft warnt: Wie die Pläne der Regierung Ihre Arbeitszeit verlängern
/in (20) Beruf, (20) Gesundheit und Soziales, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus dem Landkreis / S, (20) Nachrichten aus Franken, (20) Politik, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Wirtschaft, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenNGG Oberfranken warnt vor längeren Arbeitszeiten und Überstunden durch die geplanten Arbeitszeitänderungen der Bundesregierung.
Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle: Zwischenstand
/in (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus dem Landkreis / S, 00_Allgemein, 20_Nachrichten/von Katharina Müller-SankeDeutschland sucht fieberhaft nach dem sichersten Ort für hochradioaktiven Müll – mitten drin: Oberfranken. Während anderswo Regionen längst ausgeschieden sind, sind Bereiche rund um die nördliche Oberpfalz, die Münchberger Masse und den Waldsteinzug noch nicht ausgeschlossen. Doch wie realistisch ist es wirklich, dass ausgerechnet hier ein Endlager für eine Million Jahre entsteht?
Polizei widerruft Öffentlichkeitsfahndung: 25-Jähriger in JVA zurückgekehrt
/in (20) Nachrichten aus Bayern, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus Deutschland, (20) Nachrichten aus Franken, (20) Polizeibericht, (20) Polizeibericht / S, (20) Überregionale Nachrichten, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenDer von der Polizei gesuchte 25-Jährige, der aus dem gelockerten Vollzug der Justizvollzugsanstalt Bayreuth entflohen ist, ist wieder da.
Neues Kinderbuch „Lotta und die Glühwürmchen“ für den Schutz der Insekten
/in (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (50) Familie und Kinder, 20_Nachrichten, 50_Magazin/von Katharina Müller-SankeFunkelnde Freundschaft und leise Nachtlichter: Ein neues Kinderbuch aus Bayreuth beleuchtet auf berührende Weise die Folgen der Lichtverschmutzung und inspiriert zum Handeln für mehr Artenvielfalt.
23 Jugendfeuerwehren stellen ihr Können unter Beweis
/in (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus dem Landkreis / S, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenStierberg gewinnt den Jugendleistungsmarsch in Büchenbach und qualifiziert sich für den Bezirksentscheid in Bayreuth.
Der Fränkische Bratwurstgipfel 2025 in Pegnitz am 1. Juni
/in (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (50) Veranstaltungen, 20_Nachrichten, 50_Magazin/von Katharina Müller-SankeAm 1. Juni 2025 verwandelt sich der malerische Wiesweiherpark in Pegnitz von 11 bis 18 Uhr in das Mekka aller Bratwurstliebhaber. Der heiß ersehnte Fränkische Bratwurstgipfel steht vor der Tür und verspricht ein wahres Fest für die Sinne.
30-Jähriger aus Bayreuth vermisst – Update: Er ist wieder da
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Polizeibericht, (20) Polizeibericht / S, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenEin 30-Jähriger aus Bayreuth wird seit dem 29. April 2025 vermisst. Er wurde am 12. Mai wieder gefunden.
Start der Freibadsaison in Stadt und Landkreis Bayreuth: Wann öffnen die Bäder?
/in (20) Familie, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (50) Familie und Kinder, (50) Freizeit, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenBald beginnt die Freibadsaison in Stadt und Landkreis Bayreuth. Einige Bäder und der Naturbadesee sind bereits geöffnet. Hier eine Übersicht.
80 Jahre Kriegsende: Einblick in die soziale Entschädigung
/in (20) Gesundheit und Soziales, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus Franken, (20) Überregionale Nachrichten, 00_Allgemein, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenBayern zahlte 2024 rund 34,2 Mio. Euro Entschädigung an Kriegsopfer – die älteste Witwe ist 108 Jahre alt. In Bayreuth gibt es 22 Anspruchsberechtigte.
Bürgerforum Weidenberg fordert nach Mordversuch in der Asylunterkunft Konsequenzen
/in (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus dem Landkreis / S, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Katharina Müller-SankeNach dem versuchten Mord an drei Menschen in der Asylunterkunft kritisiert das Bürgerforum Weidenberg Versäumnisse der Behörden und fordert nun klare Antworten und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitslage. Bereits frühzeitig geäußerte Bedenken seien ignoriert worden.
Unter vier Augen mit Dr. Karla Fohrbeck: worüber Bayreuth sprechen sollte
/in (20) Kultur, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (50) Kultur, (50) Kunst, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Katharina Müller-SankeIn unserer Reihe ‚Unter vier Augen‘ treffen wir besondere Menschen aus Bayreuth, die viel zu erzählen haben. Dr. Karla Fohrbeck gehört zu den Menschen, die Ideen haben, anpacken, sich durchbeißen und schließlich viel auf die Beine stellen. Ein Gespräch, das an einigen Stellen philosophisch wurde.