Überregionale Nachrichten

Hier gibt es interessante Nachrichten aus Franken, Bayern und Deutschland.

Der Weißenstädter See ist ein beliebter Entspannungs- und Freizeitort. Archivfoto: F. TrykowskiDer Weißenstädter See ist ein beliebter Entspannungs- und Freizeitort. Archivfoto: F. Trykowski

Weißenstadt will „Bad Weißenstadt am See“ werden

Ein entscheidender Schritt wurde getan: Weißenstadt beantragt den Namenszusatz „am See“. Doch was bedeutet das für die Stadt und ihre Bewohner? 
Der 60-Jährige wurde in Haft genommen, da gegen ihn der Verdacht des versuchten Totschlags besteht. Symbolbild © PixabayDer 60-Jährige wurde in Haft genommen, da gegen ihn der Verdacht des versuchten Totschlags besteht. Symbolbild © Pixabay

Hof: 60-Jähriger in Haft nach Angriff auf Lebensgefährtin

Ein 60-Jähriger wird nach gewalttätigem Übergriff auf seine Lebensgefährtin in Hof in Untersuchungshaft genommen. Ermittlungen laufen.
Der verletzte Kater wurde von der Polizei aus dem Stoffbeutel befreit und umgehend in eine nahegelegene Tierarztpraxis gebracht. © Polizeiinspektion KemnathDer verletzte Kater wurde von der Polizei aus dem Stoffbeutel befreit und umgehend in eine nahegelegene Tierarztpraxis gebracht. © Polizeiinspektion Kemnath

Verletzter Kater in verknotetem Stoffbeutel gefunden

In Kemnath wurde ein verletzter Kater in einem verknoteten Stoffbeutel auf der Straße gefunden. Die Polizei ermittelt nach dem Tierschutzgesetz.

Söder ordnet Trauerbeflaggung wegen Corona-Todesopfer an: Stadt Bayreuth legt Kranz nieder

In Bayern wird am Sonntag (18. April 2021) Trauerbeflaggung wegen der Corona-Todesopfer von Markus Söder veranlasst. In Bayreuth gibt es eine Kranzniederlegung.

Einzigartig in Deutschland: Wie ein Dorf seit 14 Monaten keine einzige Corona-Infektion hat

Ein Ort in Deutschland hat es geschafft, seit Beginn der Pandemie keine Corona-Infektion zu haben. Dort liegt die aktuelle Inzidenz bei 0.

80-Jähriger übersieht LKW – hoher Sachschaden in Oberfranken

Bei einem Verkehrsunfall auf der B303 in Stadtsteinach am Freitag Nachmittag (16.4.21) übersieht ein 80-Jähriger Autofahrer einen LKW.

Extrem angespannte Lage bei Intensivbetten in Oberfranken: So ist die Lage in den Kliniken

Immer mehr Intensivbetten in ganz Oberfranken sind belegt. Das bt gibt einen Überblick über die Kapazitäten in der Region.

Kommt die Bundes-Notbremse? Merkel wirbt im Bundestag für Corona-Gesetz – die Diskussion live

Heute – am Freitag, den 16. April – berät der Bundestag über die Bundes-Notbremse. Zunächst wirbt Bundeskanzlerin Angela Merkel für das neue Gesetz.

Corona: Händler und Gastronomen wollen gegen neues Infektionsschutzgesetz klagen

Einzelhändler und Gastronomen wollen gegen die Corona-Regeln der Regierung klagen. Sie fordern eine Rücknahme des Lockdowns oder Entschädigungen. 

Eltern schockiert: Grundschüler sehen Porno – Hackerangriff im Online-Unterricht in Oberfranken

Am Montag (12.4.21) dringen Hacker in die Lernplattform einer Schule in Bamberg ein. Die Schüler sehen daraufhin einen Pornofilm.

Spahn und Wieler fordern harte Corona-Maßnahmen: Das solle für Bürger und Krankenhäuser gelten

Gesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Chef Wieler fordern härtere Corona-Maßnahmen. Diese Einschränkungen sollten eingeführt werden.

Intensivmediziner fordern sofort harte Corona-Maßnahmen: „Ihr müsst jetzt handeln“

Härtere Corona-Maßnahmen in Deutschland? Das fordern einige Intensivmediziner. Es sei bereits „fünf nach zwölf“.

Corona-Testpflicht für Unternehmen „nicht sinnvoll“: Handwerksammern kritisieren Regierung

Die HWK Oberfranken kritisiert die Corona-Testpflicht für Unternehmen. Diese sei „nicht sinnvoll“ und bedeute eine zusätzliche Belastung für Betriebe.

19-Jähriger schlägt Frau in Oberfranken ins Gesicht: Mehrere Verstöße gegen Corona-Regeln

In Münchberg rückt die Polizei Dienstagnacht (13.4.21) zweimal zur gleichen Wohnung aus. Dort fallen unter anderem wiederholt Schläge.

McDonald’s-Filiale in Oberfranken nach Corona-Ausbruch komplett geschlossen

In einer McDonald’s Filiale in Oberfranken ist unter den Mitarbeitern das Corona-Virus ausgebrochen. Das hat Folgen für das Schnellrestaurant.

Corona-Testpflicht bei der Arbeit beschlossen: Das kommt auf Unternehmen zu

Arbeitgeber sollen verpflichtet werden, Corona-Selbsttests zur Verfügung zu stellen. Das plant Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD).

Corona Bayern: Lockdown bis in den Mai verlängert – Landkreise erhalten zusätzliche Maßnahme

Heute (Dienstag, 13. April 2021) tagt der Bayerische Ministerrat. Im Fokus steht dabei die Corona-Notbremse.

Schüler aus Oberfranken klagt gegen Corona-Testpflicht: Urteil gefallen – mit Hoffnungsschimmer

Eine Anwaltskanzlei aus Forchheim in Oberfranken hat einen Eilantrag eingereicht, der die Corona-Testpflicht an bayerischen Schulen betrifft.

Lockdown in Deutschland könnte bis Mitte Juni andauern

Nach einer Beratung von Bund und Ländern äußerte sich der Kanzleramtschef, dass noch sechs bis acht Wochen mit einer verschärften Infektionslage gerechnet wird. So lange könnten dann auch Corona-Maßnahmen andauern.

Rückruf bei Rewe und Edeka: Burger kann schwere Verletzungen verursachen

Rückruf von Rostbratwurst: In einigen Lebensmitteln können metallische Fremdkörper sein. Der Hersteller ruft dieses Produkt deshalb zurück.

Amtsgericht verbietet Maskenpflicht und Schnelltests an Schule: Das sind die Folgen

Maskenpflicht und Schnelltests an Schule verboten: In Thüringen hat ein Amtsgericht Verbote an zwei Schulen ausgesprochen. Das Urteil ist umstritten. 

Corona-Tests beim Einkaufen in Bayern: Das ist ab heute zu beachten

Was ist beim Einkaufen in Bayern ab Montag zu beachten? Diese Corona-Tests müssen bei einer Inzidenz ab 100 beim Einkaufen im Einzelhandel gemacht werden.

Hier würde in Oberfranken das Notbremsen-Gesetz von Angela Merkel greifen

Ein bundeseinheitliches Notbremsen-Gesetz soll in Deutschland eingeführt werden. In diesen oberfränkischen Regionen würde das künftige Gesetz schon gelten.

Corona Bayern: Diese Corona-Regeln gelten hier ab Montag

Ab Montag, den 12. April 2021, gelten in Bayern neue Corona-Regeln. Diese betreffen vor allem den Einzelhandel. Auch eine Testpflicht für Schüler wurde erlassen.

Einkaufen trotz Lockdown in Bayern: Diese Geschäfte dürfen trotz Schließungen geöffnet bleiben

Neue Corona-Regeln für Bayern ab Montag (12.4.2021): Einige Geschäfte müssen je nach Inzidenz wieder schließen, andere dürfen offen bleiben.

Spahn will weiterhin harten Lockdown: Kritik an Politiker und Lob an die MPK – die abgesagt wurde

Jens Spahn fordert weiterhin einen harten Lockdown in Deutschland. Nach seinen Angaben seien die Corona-Zahlen zu hoch – das zeige ein Blick auf die Intensivpatienten.

Neue Corona-Regeln beim Einkaufen in Bayern im Überblick: Testpflicht und Schließungen

Am Mittwoch (7.4.2021) hat Bayerns Ministerpräsident neue Corona-Regeln für Deutschland verkündet. Sie gelten ab Montag (12.4.2021). Das hat große Auswirkungen auf das Einkaufen im Einzelhandel. 

Einsamer Teddybär an Landstraße in Oberfranken ausgesetzt: Wer vermisst sein Kuscheltier?

Ausgesetzt? Am Mittwoch (7.4.2021) befand sich ein Teddybär direkt am Fahrbahnrand einer Landstraße in Oberfranken.