Überregionale Nachrichten

Hier gibt es interessante Nachrichten aus Franken, Bayern und Deutschland.

Das Bayreuther Tagblatt wünscht frohe Ostern. @bt-RedaktionDas Bayreuther Tagblatt wünscht frohe Ostern. @bt-Redaktion

8 faszinierende Fakten rund um Ostern

Ostern ist für viele Menschen ein Fest der Freude – doch hinter bunten Eiern, Hasen und Frühgottesdiensten stecken uralte Symbole und spannende Traditionen. Einige davon geraten leicht in Vergessenheit. Wir haben acht faszinierende Fakten rund um das Osterfest zusammengestellt.
Symbolbild: PixabaySymbolbild: Pixabay

Streit in Hof: Mann schwer verletzt – Tatverdacht auf Totschlag

In der Nacht zum Donnerstag ist ein Mann bei einer handgreiflichen Auseinandersetzung  in einem Mehrfamilienhaus in Hof schwer verletzt worden. Dr 36-Jährige musste in der Klinik behandelt werden. 
Ein Auto krachte ungebremst in einen Sicherungsanhänger auf der A73 und überschlug sich dabei. © NEWS5 / Ferdinand MerzbachEin Auto krachte ungebremst in einen Sicherungsanhänger auf der A73 und überschlug sich dabei. © NEWS5 / Ferdinand Merzbach

Auto überschlägt sich nach Kollision mit Sicherungsanhänger

Schwerer Unfall auf der A73: Auto prallt in Sicherungsanhänger der Autobahnmeisterei und überschlägt sich. Fahrer kommt mit leichten Verletzungen davon.

McDonald’s-Filiale in Oberfranken nach Corona-Ausbruch komplett geschlossen

In einer McDonald’s Filiale in Oberfranken ist unter den Mitarbeitern das Corona-Virus ausgebrochen. Das hat Folgen für das Schnellrestaurant.

Corona-Testpflicht bei der Arbeit beschlossen: Das kommt auf Unternehmen zu

Arbeitgeber sollen verpflichtet werden, Corona-Selbsttests zur Verfügung zu stellen. Das plant Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD).

Corona Bayern: Lockdown bis in den Mai verlängert – Landkreise erhalten zusätzliche Maßnahme

Heute (Dienstag, 13. April 2021) tagt der Bayerische Ministerrat. Im Fokus steht dabei die Corona-Notbremse.

Schüler aus Oberfranken klagt gegen Corona-Testpflicht: Urteil gefallen – mit Hoffnungsschimmer

Eine Anwaltskanzlei aus Forchheim in Oberfranken hat einen Eilantrag eingereicht, der die Corona-Testpflicht an bayerischen Schulen betrifft.

Lockdown in Deutschland könnte bis Mitte Juni andauern

Nach einer Beratung von Bund und Ländern äußerte sich der Kanzleramtschef, dass noch sechs bis acht Wochen mit einer verschärften Infektionslage gerechnet wird. So lange könnten dann auch Corona-Maßnahmen andauern.

Rückruf bei Rewe und Edeka: Burger kann schwere Verletzungen verursachen

Rückruf von Rostbratwurst: In einigen Lebensmitteln können metallische Fremdkörper sein. Der Hersteller ruft dieses Produkt deshalb zurück.

Amtsgericht verbietet Maskenpflicht und Schnelltests an Schule: Das sind die Folgen

Maskenpflicht und Schnelltests an Schule verboten: In Thüringen hat ein Amtsgericht Verbote an zwei Schulen ausgesprochen. Das Urteil ist umstritten. 

Corona-Tests beim Einkaufen in Bayern: Das ist ab heute zu beachten

Was ist beim Einkaufen in Bayern ab Montag zu beachten? Diese Corona-Tests müssen bei einer Inzidenz ab 100 beim Einkaufen im Einzelhandel gemacht werden.

Hier würde in Oberfranken das Notbremsen-Gesetz von Angela Merkel greifen

Ein bundeseinheitliches Notbremsen-Gesetz soll in Deutschland eingeführt werden. In diesen oberfränkischen Regionen würde das künftige Gesetz schon gelten.

Corona Bayern: Diese Corona-Regeln gelten hier ab Montag

Ab Montag, den 12. April 2021, gelten in Bayern neue Corona-Regeln. Diese betreffen vor allem den Einzelhandel. Auch eine Testpflicht für Schüler wurde erlassen.

Einkaufen trotz Lockdown in Bayern: Diese Geschäfte dürfen trotz Schließungen geöffnet bleiben

Neue Corona-Regeln für Bayern ab Montag (12.4.2021): Einige Geschäfte müssen je nach Inzidenz wieder schließen, andere dürfen offen bleiben.

Spahn will weiterhin harten Lockdown: Kritik an Politiker und Lob an die MPK – die abgesagt wurde

Jens Spahn fordert weiterhin einen harten Lockdown in Deutschland. Nach seinen Angaben seien die Corona-Zahlen zu hoch – das zeige ein Blick auf die Intensivpatienten.

Neue Corona-Regeln beim Einkaufen in Bayern im Überblick: Testpflicht und Schließungen

Am Mittwoch (7.4.2021) hat Bayerns Ministerpräsident neue Corona-Regeln für Deutschland verkündet. Sie gelten ab Montag (12.4.2021). Das hat große Auswirkungen auf das Einkaufen im Einzelhandel. 

Einsamer Teddybär an Landstraße in Oberfranken ausgesetzt: Wer vermisst sein Kuscheltier?

Ausgesetzt? Am Mittwoch (7.4.2021) befand sich ein Teddybär direkt am Fahrbahnrand einer Landstraße in Oberfranken.

Neue Corona-Regeln in Bayern: Das ändert sich beim Einkaufen oder in Schulen – keine weiteren Öffnungen

So geht es mit der Corona-Pandemie in Bayern weiter: Ministerpräsident Markus Söder (CSU) gibt heute eine Pressekonferenz. 

„Macht keinen Sinn“: Deutsche Städte und Gemeinden gegen Brücken-Lockdown in Deutschland

Kommt in Deutschland ein harter Lockdown? Der Städte- und Gemeindebund in Deutschland hält nichts von einem Brücken-Lockdown.

Corona-Pandemie: Seehofer will einheitliche Regeln für ganz Deutschland

Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder plädieren für ein Bundesgesetz in der Corona-Pandemie.

Sporthändler in Franken öffnet trotz Lockdown

Eigentlich hätte Martin Rummel sein Sportgeschäft in Lauf im Nürnberger Land vor einer Woche (27.4.2021) wegen Corona wieder schließen müssen. Er hat sich anders entschieden.

EILMELDUNG: Auch in Bayreuth – Schuhgeschäfte in Bayern haben wieder offen

Bayerns Schuhgeschäfte dürfen ab sofort (1.4.2021) wieder öffnen. Das berichtet der Bayerische Rundfunk unter Berufung auf den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof.

Söder äußert sich zu Astrazeneca-Chaos: „Toll ist die Entwicklung nicht“

Markus Söder hat sich zum Chaos rund um den Impfstoff Astrazeneca geäußert. 

Corona-Impf-Gipfel in Bayern: „Die Lage wird düsterer“ – Impfsystem wird deutlich ausgeweitet

Am heutigen Dienstag (30.3.2021) tagt die Bayerische Staatsregierung per Videokonferenz. Es handelt sich dabei um einen Impfgipfel. 

Söder fordert härtere Corona-Maßnahmen: „Den Ernst der Lage nicht verstanden“

Bayerns Ministerpräsident kritisiert die Corona-Politik seiner Länder-Kollegen und fordert bundesweite Ausgangssperren. 

Kanzlerin Merkel droht im TV mit Mega-Lockdown: „Ich werde nicht tatenlos zusehen“

In einem TV-Beitrag in der ARD-Sendung Anne Will hat Kanzlerin Merkel mit einem Mega-Lockdown gedroht. 

Handwerkskammer Oberfranken: Appell an Betriebe für regelmäßige Corona-Tests

In einer Pressmeldung erklärt die Handwerkskammer Oberfranken, warum sie die Betriebe zu mehr Corona-Tests aufruft.

Nach gekippter Osterruhe: Bundesregierung knickt bei nächstem Corona-Beschluss ein

Nachdem die Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwoch die Osterruhe gekippt hat, ist nun auch bei den Ostergottesdiensten eine Entscheidung gefallen.