Bayreuther Trinkwasser: Kein Chlor mehr nötig
Im südöstlichen Bayreuth haben die Stadtwerke monatelang das Trinkwasser gechlort. Nun verschwindet das Chlor aus der Leitung.
Im südöstlichen Bayreuth haben die Stadtwerke monatelang das Trinkwasser gechlort. Nun verschwindet das Chlor aus der Leitung.
In manchen Gebieten des Landkreises Bayreuth gilt ab Mittwoch, den 18. Januar 2023, die Empfehlung, das Leitungswasser abzukochen.
Immer mehr kommt es zu Lieferengpässen bei Medikamenten. Gesundheitsminister Lauterbach will deshalb eine Gesetzesanpassung vornehmen.
Die Berufsfachschulen für Pflege, Krankenpflegehilfe, Physiotherapie und MTLA in Bayreuth veranstalten einen Tag der offenen Tür am Samstag, 19. November 2022.
Nicht nur Temperaturen sinken, sondern auch die Stimmung vieler Menschen. Doch was hilft gegen den Winterblues?
Das Landratsamt Bayreuth veranstaltet am Donnerstag, 22. September 2022 einen Aktionstag mit dem Motto „Demenz – mit Hoffnung begegnen“. Auch das Bezirkskrankenhaus Bayreuth wird vor Ort vertreten sein.
In Oberfranken wurde nun der erste Fall von Affenpockenviren nachgewiesen. Die betroffene Person befindet sich nun in Isolation.
Der Gesundheitsstandort Bayreuth ist um eine Attraktion reicher: Am 1. April 2022 wurde die Kinderarztpraxis med4kidz offiziell eingeweiht.
Die Techniker Krankenkasse erntet aktuell einen Shitstorm. Grund ist die Werbung zur Vorsorgeuntersuchung von Hodenkrebs – mit einem Porno-Star.
Regionale und saisonale Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. So kommen sie mit diesen gesund und nachhaltig durch den Winter.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de