Überregionale Nachrichten

Hier gibt es interessante Nachrichten aus Franken, Bayern und Deutschland.

Symbolbild: PixabaySymbolbild: Pixabay

In Oberfranken hat sich der Antisemitismus verdoppelt

Antisemitismus ist in Bayern zur unschönen Realität geworden. Für den gesamten Freistaat ist ein Rückgang zu verzeichnen.
Dieses Jahr wird wieder die Kulmbacher Sternfahrt gerockt. Bild: Kulmbacher Brauerei AGDieses Jahr wird wieder die Kulmbacher Sternfahrt gerockt. Bild: Kulmbacher Brauerei AG

Die Kulmbacher Motorradsternfahrt wird gerockt

Vom 22. bis zum 23. April findet wieder die Kulmbacher Sternfahrt statt. Für die richtige Stimmung sorgen mehrere Rockbands.
Im Fichtelgebirge gibt es einiges zu sehen. Bild: Tourismuszentrale Fichtelgebirge/Florian ManhardtIm Fichtelgebirge gibt es einiges zu sehen. Bild: Tourismuszentrale Fichtelgebirge/Florian Manhardt

Fichtelgebirge und Fränkische Schweiz präsentieren sich auf der Nürnberger Freizeitmesse

Das Fichtelgebirge und die Fränkische Schweiz präsentieren sich auf der Freizeitmesse in Nürnberg vom 22. bis 26. März 2023.

Zuschauerrekord bei „Franken-Fasching“

BR Fernsehen meldet Zuschauerrekord für „Fastnacht in Franken“. Fastnacht ist besonders beliebt bei Familien.

Zweiter verdächtiger Uhrendieb in Haft

Frankenfasching steht bevor: Das ist geboten

Der Frankenfasching steht bevor. Auf dem Programm stehen wie gewohnt Prominenz aus Kirche, Politik und Gesellschaft.

Maskenpflicht im Verbandskasten: Das gilt ab Februar

Neue Verbandskästen fürs Auto müssen ab 1. Februar 2023 zwei Schutzmasken enthalten. Das bt erklärt, was das für Autofahrer bedeutet.

EU erlaubt Schimmelkäfer in Lebensmitteln: Experte der Uni Bayreuth erklärt Folgen

Die EU hat neue Insekten als Zutaten erlaubt. Was das bedeutet, erklärt ein Professor der Universität Bayreuth.

Draht in Tiefkühlpizza: Hersteller ruft Produkt zurück

Der Hersteller einer Tiefkühlpizza hat einen Rückruf gestartet, weil Draht in den Produkten enthalten sein könnte.

Wer dieses Jahr verreisen will, sollte jetzt schon seinen Ausweis überprüfen

Die Stadt Bayreuth empfiehlt, bei Ausweisdokumenten bereits jetzt an die Urlaubszeit zu denken.

Ampel in Franken nach Unfall verschwunden: Polizei sucht immer noch

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall hat sich am Sonntag in Mittelfranken ereignet. Dabei verschwand eine Ampel scheinbar spurlos.

Oberfranken haben dicksten Bauch in Bayern

Rund die Hälfte der bayerischen Bevölkerung ist übergewichtig, wie eine neue Statistik zeigt. Am schwersten wiegen die Oberfranken.

Krankmeldung jetzt nur noch digital: Das sollten Arbeitnehmer wissen

Der „Gelbe Schein“ hat ausgedient, jetzt erfolgen Krankmeldungen nur noch digital. Die AOK Bayreuth-Kulmbach erklärt, was das bedeutet.

Bayern gegen Streichung von Abtreibungs-Paragrafen: Kritik an Bund

Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf (CSU) spricht sich gegen die Pläne aus, den Abtreibungsparagrafen 218 zu streichen.

Spritpreise schwanken nach Ferienende weiter: ungewisse Entwicklung

Die Spritpreise sind zuletzt aufgrund der Weihnachtsferien etwas gestiegen, jetzt müssen sich Autofahrer auf weitere Schwankungen einstellen.

Fränkischer Kult-Komiker Bembers stirbt mit 56 Jahren

Der beliebte fränkische Komiker Bembers ist überraschend im Alter von nur 56 Jahren verstorben.

Bayern fordert: Cannabis muss verboten bleiben

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) warnt davor, Cannabis zu legalisieren. Damit kämpft er gegen die Pläne der Bundesregierung.

Kulmbacher Wirtshaus startet neu durch: Junge Generation übernimmt Tradition

Während viele Betriebe keine Nachfolger mehr finden, startet ein Kulmbacher Traditionswirtshaus nun mit jungem Schwung in die Zukunft.

Papst Benedikt XVI. ist gestorben: Bayern trauert

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist heute, am 31. Dezember 2022, gestorben. Auch Bayern trauert um den deutschen Papst.

Salmonellen-Gefahr bei Schoko-Weihnachtsmann: Fränkischer Hersteller startet Rückruf

Der fränkische Schokoladenhersteller „Hans Riegelein & Sohn“ hat einen Schoko-Weihnachtsmann zurückgerufen.

Papst Benedikt XVI. „sehr krank“: Nachfolger Franziskus ruft zum Gebet auf

Die Sorgen um den Gesundheitszustand des emeritierten Papstes Benedikt XVI. nehmen zu. Sein Nachfolger Franziskus hat sich dazu geäußert.

Weihnachtswunder nach Lawine: „Keine Personen mehr vermisst“

Eine Lawine hat in Österreich am 1. Weihnachtsfeiertag zehn Wintersportler erfasst. Nach einer großen Suchaktion folgte die frohe Botschaft.

Frohe Botschaft für geretteten Lkw-Fahrer: Neues Job-Angebot zu Weihnachten

Der Lkw-Fahrer Marius Waduwa bekam in Oberfranken große Hilfe bei einer Panne, doch danach drohte die Arbeitslosigkeit.

Klimakleber wollen Weihnachtsgottesdienst stören – doch sie kommen zu spät

Aktivisten der „Letzten Generation“ wollten an Heiligabend einen Familiengottesdienst stören. Doch die Aktion ist gescheitert.

Über die Rauhnächte: Geschichtsverein lädt zu Online-Vortrag

Man kennt sie unter Rauhnächte oder Zwölf Heilige Nächte. Ein Geschichtsverein lädt alle Interessierten zu einem Online-Vortrag ein.

Messerangriff im ICE: Das Urteil ist gefallen

Am 6. November 2021 gab es einen Messerangriff in einem ICE, der aus Passau nach Nürnberg fuhr. Nun ist das Urteil gefallen.

Rad auf Autoparkplatz abstellen: In Berlin ist das bald die neue Realität

Fahrräder, Roller und Scooter zukünftig auch auf Autoparkplätzen? Das soll in Berlin Realität werden.

Medikamentenmangel: Lauterbach warnt vor „Medikamentenflohmarkt“ 

Immer mehr kommt es zu Lieferengpässen bei Medikamenten. Gesundheitsminister Lauterbach will deshalb eine Gesetzesanpassung vornehmen.