Politik
Politische Entscheidungen, die uns als Bayreuther ganz direkt betreffen.
-
Nachrichten
Bayreuth: SPD möchte neue Wege in puncto Mobilität gehen
Lust auf alternative Verkehrsmittel machen: Mit kostenlosem Busverkehr am Wochenende und sicheren Radrouten durch die Stadt.
Mehr lesen » -
Nachrichten
Graserschule: Wie die Sanierung nun aussehen soll
Graserschule in Bayreuth: Wie die Stadt Bayreuth mitteilt, ist das Ausmaß der Sanierung größer als geplant.
Mehr lesen » -
Nachrichten
Nach technischem Defekt: Altstadtbad durch Neubau ersetzen?
In der Badesaison 2019 hat es mehrere technische Defekte im Bayreuther Altstadtbad gegeben. Nun steht fest: Eine Sanierung des Bades ist nicht möglich.
Mehr lesen » -
Nachrichten
Neue IT-Strukturen für 21 Bayreuther Schulen
In 21 Bayreuther Schulen wird in die digitale Bildungs-Infrastruktur investiert: Die Betreuung der IT-Systeme soll künftig durch Profis erfolgen.
Mehr lesen » -
Nachrichten
Bayreuther Taxi-Tarif: Fahrgäste mit Rollstuhl zahlen weiterhin Zuschlag
Taxi-Tarif: Der Sonderzuschlag für Fahrgäste mit Rollstuhl bleibt. Ein finanzieller Nachteil entstehe den Betroffenen jedoch nicht.
Mehr lesen » -
Nachrichten
Diskussion um öffentliches WC: Unisex-Toiletten für Bayreuth?
Die Diskussionen um eine neue öffentliche Toilette in Bayreuth geht in die nächste Runde. Jetzt kommt ein neuer Vorschlag ins Spiel: Unisex-Toiletten.
Mehr lesen » -
Nachrichten
Bayreuther Stadträte im Streit: Jetzt wird’s persönlich!
Bereits Monate vor der Kommunalwahl 2020 spitzt sich der Wahlkampf in Bayreuth zu. Dabei tragen zwei Bayreuther Stadträte ihren Streit öffentlich auf Facebook aus.
Mehr lesen » -
Nachrichten
Bayreuth: Diese Vorteile bringen E-Autos, Hybride und Co.
Immer mehr Menschen in Bayreuth besitzen ein Fahrzeug mit E-Kennzeichen. Günter Finzel erklärt, warum der Boom trotzdem auf sich warten lässt.
Mehr lesen » -
Nachrichten
Klimaschutz in Bayreuth: Das will die Stadt nun angehen
Werden die Anträge bis Ende März 2020 im Bundesumweltministerium abgegeben, besteht die Chance auf Fördermittel in Höhe von 65 Prozent.
Mehr lesen » -
Nachrichten
Grünes Licht aus dem Stadtrat: Bayreuth soll sicherer Hafen werden
Die "Seebrücke Bayreuth" hat Mitte November einen Bürgerantrag eingereicht: Die Stadt soll zum sicheren Hafen für Geflüchtete in Seenot werden.
Mehr lesen »