Zuletzt aktualisiert am
Essen und Trinken
Die bt-Leser haben abgestimmt: Das ist der beste Inder in Bayreuth
„Welches ist das beste indische Restaurant in Bayreuth“, wollte das bt von seinen Lesern wissen. Mit den meisten Stimmen, wurde das Ganesha gewählt.
Seit 10 Jahren sind Pall Pinky (28) und ihr Mann in der Gastronomie. Seit sieben Jahren betreiben sie das Ganesha in Bayreuth. Mit deutlicher Mehrheit wurde dieses indische Restaurant von den bt-Lesern zum besten seiner Art in der Stadt gewählt. Zuletzt in der Reihe: „Die bt-Leser haben abgestimmt“ ging es um den besten Lieferservice in Bayreuth.
Ganesha: Das ist der beste Inder in Bayreuth
In unmittelbarer Nähe zu Rathaus und Fußgängerzone zeigt Ganesha-Chefin Pall Pinky den Bayreuthern die indische Esskultur. Anders als andere indische Lokale setzt sie auf weniger Schälchen, kleinere Mengen als man das sonst unter dem Namen „Taali“ kennt. „Von einer Portion davon wurden damals meine beiden Schwestern und ich satt“, erinnert sich die 28-Jährige: Weniger sei besser. Ihre Art von indischer Küche komme aus dem Norden des Landes.
Indische Küche in Bayreuth
Nur bei der Schärfe der Gerichte ist das Ganesha europäisiert oder eingedeutscht. Indische Küche sei würzig, was viele Menschen in Bayreuth höllisch scharf empfinden würden, so Pall Pinky. „Wir haben hier vier Stufen“, erklärt die Gastronomin. „Stufe drei ist Indian Style scharf“. Das werde aber jedem Gast erklärt. Wer indische Küche nicht kennt, soll laut Pall Pinky sanft eingeführt werden.
Das Ganesha Bayreuth während der Corona-Pandemie
Es stehe nicht gut um das Lokal, so Pall Pinky. „Ich wünsche mir zu Weihnachten, das Corona weg geht“, sagt die junge Frau, wohl wissend, dass das kein erfüllbarer Weihnachtswunsch ist.
Die Kosten für das Lokal laufen während des Lockdowns weiter. „Wir haben Umsatzeinbußen von rund 80 Prozent.“ Der erneute Lockdown sei dramatisch existenzbedrohend.
Froh und dankbar sei sie um jeden Stammgast, der auch im Lockdown dem Ganesha die Stange hält und das Angebot von Take Away nutzt.
Corona für Ganesha existenzbedrohend
Ob das Ganesha die Corona-Pandemie überleben wird, ist sich die junge Frau nicht sicher. Im Moment ist die Heizung im Lokal aus, um Kosten zu sparen. Die Gäste holen das Essen ohnehin nur ab.
Lieber wäre es der Gastronomin natürlich, wenn die Gäste im Lokal sitzen würden. Rund 80 Plätze bietet das Ganesha normalerweise. Zu Weihnachten werde das Restaurant für Abholer dennoch festlich geschmückt.