Zuletzt aktualisiert am
Die bt-Leser haben abgestimmt
Die bt-Leser haben abgestimmt: Das sind Bayreuths beste Restaurants
Auf Facebook will die bt-Redaktion regelmäßig von den Lesern wissen, wo man in Bayreuth am besten essen kann. Egal ob Sushi, Sauerbraten oder Burger – hier gibt’s die Tipps der bt-Leser.
Wo gibt’s in Bayreuth den besten Chinesen? Bei welchem Inder schmeckt das Essen am besten? Mit welchem Schäufele verwöhnt man seinen Magen? Hier gibt’s einen Überblick. Wegen des Coronavirus sind Restaurantbesuche derzeit zwar verboten, die meisten Gaststätten und Restaurants bieten ihr Essen jedoch per Abhol- oder Lieferservice an.
Bayreuths beste Restaurants – von fränkischer Küche bis zum Inder
Im Oktober wollte das Bayreuther Tagblatt von seinen Lesern wissen, wo es im Raum Bayreuth den besten fränkischen Sauerbraten gibt. Gewonnen hat der Landgasthof Opel in Glashütten. Für Gastronom Hans-Georg Opel lebe der Sauerbraten durch die Zutat Lebkuchen. Zudem schwört er auf Gewürze: “Meine Frau und ich sind im Urlaub gerne im arabischen Raum”, erklärt er. Dort holt er sich orientalische Gewürze.
Bereits im Jahr 2019 stimmten die bt-Leser über ein anderes fränkisches Gericht ab. Das beste Schäufele in Bayreuth gibt es demnach in der Becher Bräu. “Das Schäufele soll eine knusprige Kruste haben, aber das Fleisch darf innen nicht zu durch oder zäh werden”, sagt Cortney Hacker vom Becher Bräu. Darauf komme es an.
Genuss aus Fernost: Bayreuths bester Chinese und Bayreuths bester Inder
Bayreuths bestes Sushi gibt es im Restaurant Wagaya. Für gutes Sushi brauche man qualitative und frische Lebensmittel, erklärt der Inhaber Tuan Anh Nguyen. Gekocht werde im Wagaya ohne Glutamat oder andere Geschmacksverstärker. Außerdem sei das Anrichten auf der Platte wichtig, so Nguyen. “Wir geben uns wirklich viel Mühe, dass unsere Speisen ansprechend aussehen und schmecken”, sagt er.
In unmittelbarer Nähe zu Rathaus und Fußgängerzone zeigt Ganesha-Chefin Pall Pinky den Bayreuthern die indische Esskultur. Das Ganesha wurde zu Bayreuths bestem Inder gewählt. Ihre Art von indischer Küche komme aus dem Norden des Landes. Das Restaurant leidet sehr unter der Corona-Pandemie. “Wir haben Umsatzeinbußen von rund 80 Prozent.” Die Chefin ist daher froh und dankbar sei sie um jeden Stammgast, der auch im Lockdown dem Ganesha die Stange hält und das Angebot von Take-away nutzt.
Bayreuths bester Chinese ist das „Bonsai“. So entschieden sich die bt-Leser im Oktober in einer Umfrage. “Wir gehen über die Masse”, sagt Duc zu den Preisen. Wer hier isst, findet viele Gerichte für 7,50 Euro und weniger, natürlich abhängig vom Hunger. “Trotzdem liefern wir Klasse”, erklärt Duc Nguyen. Im Bonsai arbeiten mehrere Generationen miteinander. Dies sei das Besondere.
Burger und Steak: Die Besten in Bayreuth
“Ich bereite alles frisch zu und koche wie bei Mama”, verrät der gebürtige Italiener Corrado Antoniali. Seit 2007 führt er das Lokal Da Corrado in der Brautgasse in Bayreuth. Mit Erfolg, finden die Leser des Bayreuther Tagblatt. Hier gibt es das beste Steak in Bayreuth, ergab eine Umfrage in den sozialen Medien. Bei “Da Corrado” gibt es zwei Varianten an Fleisch. Das amerikanische Steak oder argentinisches Rinderfilet. Bei der Zubereitung benutzt Antoniali viele Gewürze und er braucht viel Zeit beim Marinieren.
Bayreuths besten Burger gibt’s bei Jörger Burger, finden die bt-Leser. Hinter dem Namen steckt eine besondere Geschichte: „Mein Onkel lebt in Amerika. Wenn wir zu Besuch waren, wollte ich immer Burger essen. Daher nannte er mich “Jörgerburger”. So entstand der Name für mein Unternehmen“, sagt Jörg Queissner. „Wir machen jeden Burgern so, als würden wir ihn selber essen wollen. Nur dann stimmt die Qualität“, sagt er. Mehr Infos zu den Burgern gibt’s auf Facebook.
Bayreuths bestes Essen: Das finden die Leser
In einem anderen Artikel hat die bt-Redaktion weitere Gewinner gesammelt: Von den besten Italienern über griechische Restaurants bis hin zu Schnitzel und Döner. Sicher ist bereits jetzt: Die Serie wird im Jahr 2021 weitergeführt. Bis dahin gibt es alle Gewinner hier unter dem Artikel zum Durchsehen und Anklicken.